Die Ergebnisse der Woche

Die Diesdorfer Pflichtspiele in der Woche vom 28.03. bis 03.04.2022 sind absolviert. Somit ist es an der Zeit, einen Blick auf die Ergebnisse zu werfen.

Den Auftakt machte die Achte am Dienstag mit einem Auswärtsspiel beim ESV Lok III. Hier konnten sich die Diesdorfer mit 9:5 durchsetzen.

Am Mittwoch trat die U18 bei den Jungs vom HSV Medizin an. Der Diesdorfer Nachwuchs gewann mit 8:2.

Abends empfing Diesdorf VII die Herren von TuS Magdeburg II. Mit einem 14:0 konnten die Diesdorfer weitere zwei Punkte auf dem eigenen Konto verbuchen.

Am Donnerstag gastierte die Sechste in der Stadtliga bei AEO Magdeburg II. Leider musste sich die Diesdorfer am Ende mit 4:11 geschlagen geben.

Freitagabend entfiel das Training am Neuber, da die Dritte die zweite Vertretung vom VfB Ottersleben empfing. Gegen die Otter musste man eine 5:10 Niederlage hinnehmen.

Der Samstagmorgen begann wieder einmal mit den Spielen vom Diesdorfer Nachwuchs. Am Neuber spielte die U18 gegen AEO und die U18 II gegen Börde in der Stadtliga der Jugend. Beide Diesdorfer Mannschaften setzten sich mit 9:1 durch.

Zeitgleich gastierte die U15 bei AEO und unterlag mit 3:7.

Um 13:00 Uhr trat Diesdorf IV beim VfB Ottersleben IV an. Nach der engen Partie musste sich die Vierte im Entscheidungsdoppel und somit mit 7:9 geschlagen geben.

Eine Stunde später spielte die Fünfte beim TTC Wolmirstedt V. Im Abstiegskampf der Bezirksklasse konnte sich die Fünfte zwei Punkte durch einen 9:5 Sieg sichern.

Das Abendspiel zwischen Diesdorf III und Ottersleben wurde nicht ausgetragen, da der VfB nicht angetreten ist und folglich mit 15:0 für die Dritte gewertet.

Die Ergebnisse der Woche

In der zurückliegenden Woche vom 21.03. bis 27.03.2022 standen erneut viele Diesdorfer Pflichtspiele auf dem Programm.

Eröffnet wurde die Woche am Dienstag, dem 22.03.2022, mit einem Auswärtsspiel von Diesdorf VII bei den Herren von AEO V in der dritten Stadtklasse. Die Diesdorfer setzten ihre Siegesserie fort und gewannen mit 10:4.

Am darauffolgenden Mittwoch war die U18 II beim HSV Medizin gefordert und konnte sich erfolgreich mit 7:3 durchsetzen.

Abends war das Heimspiel der Achten gegen den Fermersleber SV III am Neuber angesetzt. Das Auswärtsteam erschien jedoch nicht, sodass das Spiel wegen Nichtantretens mit 14:0 für Diesdorf gewertet wurde.

Für die Fünfte ging es am Freitagabend in der Bezirksklasse zum HSV Medizin II. Leider lief an dem Abend nicht viel zusammen, sodass man sich mit 2:12 geschlagen geben musste und weiterhin das Tabellenschlusslicht darstellt.

Am Samstag gab es von morgens bis abends wieder Tischtennis pur am Neuber. Morgens standen die Diesdorfer Nachwuchsspieler am Tisch, bevor die Herren mittags übernahmen.

Während die U18 knapp gegen starke Jungs vom VfB Ottersleben mit 4:6 verlor, gewann die U15 ihr Spiel ebenfalls knapp mit 6:4 gegen die Jungs vom SV Olvenstedt.

Um 13:00 Uhr begann das Spiel der Zweiten gegen den VfB Ottersleben in der Landesliga. Die zwei Punkte blieben durch einen 10:5 Heimerfolg in Diesdorf.

Das Abendspiel und zugleich Topspiel bestritten die Erste und Dessau in der Verbandsliga. Hierbei setzten sich die Diesdorfer ebenfalls mit 10:5 durch.

Das für den Sonntag angesetzte Spiel in der Bezirksklasse zwischen Diesdorf V und dem TTC Wolmirstedt III wurde vorerst auf unbestimmte Zeit verlegt.

Die Ergebnisse der Woche

Vom 07 bis 13. März waren sowohl die Diesdorfer Nachwuchs- als auch Herrenmannschaften an den Tischen gefordert. Lediglich die dritte Mannschaft hatte in dieser Woche spielfrei.

Den Start in die Woche machte Diesdorf VII mit einem Auswärtsspiel beim TTC Börde X am Montag. Der Start ist auch gelungen, da man sich mit 13:1 durchsetzen konnte.

Am Mittwoch standen mehrere Spiele auf dem Programm. Um 17:30 Uhr kam es zum internen Duell in der Stadtliga der Jugend zwischen der U18 und der zweiten Vertretung der U18. Hierbei konnte die Erste mit 6:4 gewinnen.

Um 19:00 Uhr kam es im Herrenbereich zu einem weiteren internen Duell. Es standen sich dabei Diesdorf VII und Diesdorf VIII gegenüber. Letztendlich setzte sich Diesdorf VII mit 9:5 durch.

Nebenbei empfing die Sechste den Fermersleber SV. In diesem Spiel war nicht allzu viel zu holen für Diesdorf, sodass man sich mit 3:12 geschlagen geben musste.

Der Samstag war voll mit Tischtennis, begonnen wurde bereits um 10:00 Uhr mit zwei Heimspielen im Nachwuchsbereich. Die U18 II empfing den TTC Börde II und setzte sich mit 6:4 durch. Währenddessen unterlag die U15 den jungen Ottern vom VfB Ottersleben mit 0:10.

Das erste Samstagspiel im Herrenbereich um 13:00 Uhr glich auch eher einem Nachwuchsspiel, da die Vierte beim Auswärtsspiel ersatzbedingt von 4 Nachwuchskräften verstärkt werden musste. Am Ende siegte die zweite Mannschaft von S-W Bismark mit 13:2.

Um 17:30 Uhr fand das Abendspiel zwischen der Ersten und dem TTC Börde II am Neuber statt. Die Diesdorfer gewannen das Spiel mit 10:5.

Den Sonntag und somit die Woche rundete einmal mehr die Fünfte ab. Angetreten wurde beim Osterweddinger SV. Nach einer langen Durststrecke konnte hierbei der erste Sieg im Jahr 2022 eingefahren werden (8:6).

Die Ergebnisse der Woche

Es ist mal wieder Zeit für die Ergebnisse der Pflichtspielwoche vom 28.02. bis 04.03.2022.

Den Auftakt in die Woche machten die Sechste und die Achte mit je einem Heimspiel in der Sporthalle am Neuber. Die Sechste konnte sich hierbei klar mit 13:2 gegen die WSG Reform durchsetzen und bestätigte einmal mehr die Heimstärke.

Zeitgleich zeigte Diesdorf VIII eine ganz starke Leistung und gewann das Spiel gegen TuS Magdeburg II souverän mit 14:0.

Während der Nachwuchs am Samstag bei der Stadtrangliste ran musste, waren die Herrenmannschaften im Ligabetrieb gefordert.

Um 13:00 Uhr gastierte die Vierte beim VfB Ottersleben III. Hier konnten sich die Diesdorfer knapp mit 9:6 durchsetzen.

Zeitgleich trat Diesdorf II zu Hause gegen S-W Bismark an. Hierbei konnten sich die Diesdorfer erfolgreich mit 11:4 durchsetzen.

Um 17:30 Uhr empfing die Erste in der Landesliga Union Schönebeck. Mit einem 12:3 Heimerfolg konnten die nächsten zwei Punkte auf dem eigenen Konto verbucht werden.

Ein weiteres Abendspiel (18:00 Uhr) bestritt die Dritte beim TTC Börde. Gegen Börde III musste man sich jedoch mit 12:3 geschlagen geben.

Am Sonntagmorgen spielte die Fünfte noch gegen die Herren des Oscherslebener SC. Leider bleibt man im Jahr 2022 noch immer ohne Punktgewinn, da es auch in diesem Spiel eine 5:9 Niederlage setzte.

Die Ergebnisse der Woche

In der Woche vom 21. bis 27.02.2022 standen mal wieder einige Pflichtspiele für die Diesdorfer Eintracht auf dem Plan.

Am Dienstag, dem 22.02.2022, gastierte die Achte bei AEO V in der 3. Stadtklasse. Mit einem 10:4 Auswärtssieg setzten sich die Diesdorfer durch.

Währenddessen trat die Sechste bei den Herren des USC Magdeburg an. Von Anfang an war das Spiel ausgeglichen und so wurde es auch erst im Entscheidungsdoppel entschieden. Am Ende trennten sich die beiden Mannschaften mit 8:8 Unentschieden.

Einen Tag später (Mittwoch) spielte Diesdorf II beim TTC Börde II im Pokal der Jugend um das Weiterkommen. Mit einem knappen 3:4 mussten sich die jungen Diesdorfer leider geschlagen geben.

Abends empfing Diesdorf VII in heimischer Halle den ESV Lok Magdeburg III. Mit einem ungefährdeten und klaren 14:0 Heimerfolg konnten die Diesdorfer weitere zwei Punkte auf dem eigenen Konto verbuchen.

Am Freitag waren dann die Schüler beim TTC Börde im Pokal gefordert und mussten sich ebenfalls geschlagen geben, 2:4.

Abends stand in der Landesliga das interne Duell zwischen Diesdorf II und Diesdorf III am Neuber an. Die Zweite setzte sich mit 9:6 durch.

Auch am Samstag kam es zweimal zum Duell Diesdorf gegen Börde. Am Vormittag unterlag Diesdorf IV der fünften Vertretung des TTC mit 5:10. Abends verlangte die Dritte dem TTC III alles ab und erkämpfte sich einen Punkt durch ein 8:8, nachdem man mit einer Führung ins Entscheidungsdoppel ging.

In der Bezirksklasse empfing Diesdorf V am Sonntagmorgen die zweite Mannschaft des TTV Barleben. Das Spiel endete mit 4:10.

Die Ergebnisse der Woche

Lediglich zwei Pflichtspiele mit Diesdorfer Beteiligung wurden in der zurückliegenden Woche (14. bis 20.02.2022) absolviert.

Am Samstag, dem 19.02.2022 empfing die Vierte die Männer des VfB Ottersleben III. Viel lief für die Diesdorfer nicht zusammen, sodass man sich mit 1:14 geschlagen geben musste.

Etwas enger war es bei der Fünften am Sonntagmorgen. Um 10:00 Uhr gastierte der TTC Wolmirstedt V. Die stark ersatzgeschwächte fünfte Mannschaft hielt gut mit, musste am Ende jedoch leider eine 6:8 Niederlage hinnehmen.

Die Ergebnisse der Woche

In der Woche vom 07. bis 13.02.2022 standen wieder einige Pflichtspiele für die Diesdorfer Eintracht an.

Den Start machte die Sechste mit einem Heimspiel am Mittwoch (09.02.2022) gegen ESV Lok Magdeburg. Mit einem ungefährdeten 13:2 Sieg konnten die nächsten zwei Punkte auf dem eigenen Konto verbucht werden.

Weiter ging es dann am Samstag, um 13:00 Uhr empfing Diesdorf II den TTC Wolmirstedt II. Auch hier endete das Spiel zugunsten der Diesdorfer (12:3).

Das für um 17:30 Uhr angesetzte Heimspiel der Ersten gegen MSV Hettstedt II sagten die Gäste ab, sodass das Spiel 15:0 für Diesdorf gewertet wurde.

Um 18:00 Uhr gastierte die Dritte in Ottersleben bei der zweiten Vertretung des VfB. Am Ende mussten die Diesdorfer eine 4:11 Niederlage hinnehmen.

Am Sonntag standen ursprünglich drei Spiele mit Diesdorfer Beteiligung an, jedoch wurde erneut das Spiel der Ersten von Börde II abgesagt, weitere 2 Punkte durch die 15:0 Wertung.

Zu um 09:30 Uhr reiste eine kleine Diesdorfer Delegation zum Auswärtsspiel nach Gröningen. Gegen den TTC war nicht viel zu holen, das Spiel endete 3:11.

Um 11:00 Uhr gastierte die Vierte bei der sechsten Vertretung des TTC Börde und rundete den Sonntag und die Woche ab. Dieses Spiel wurde erst im Entscheidungsdoppel entschieden. Den letzten Punkt sicherten sich die Diesdorfer und somit das Unentschieden, 8:8.

Mitteldeutsche Meisterschaften mit Simon

Am Sonntag, dem 30.01.2022 nahm unser Diesdorfer Simon Frank bei den Mitteldeutsche Meisterschaften (Sachsen, Thüringen und Sachsen-Anhalt) in Erfurt teil und kämpfte um die Qualifikation zur Deutschen Meisterschaft.

Hier findet ihr den Bericht des TTVSA zum Turnierwochenende.

Nicht wie üblich an zwei Tagen, sondern lediglich am Sonntag wurden alle Spiele der 12 Teilnehmer der Jugend ausgetragen. Somit musste Simon 11 Spiele am Stück bestreiten. Aufgrund des engen Zeitplans hatten die Jungs zwischen den einzelnen Spielen meist nur fünf Minuten Pause, um kurz durchzuatmen und sich zu stärken, um der hohen Belastung gerecht zu werden. Wahnsinn.

In den Runden 1 bis 3 wurden die verbandsinternen Duelle ausgetragen, also gegen die Gegner aus Sachsen-Anhalt (TTVSA). Diese drei Spiele konnte Simon alle für sich entscheiden und somit die Bilanz schon einmal auf 3:0 schrauben.

In Runde 4 konnte Simon auch 3:0 gewinnen und stand somit bei 4:0.

Danach ging es gegen den späteren Drittplatzierten. Trotz eines 0:3 waren alle Sätze sehr eng und wurden jeweils nur mit zwei Punkten Abstand verloren. So ist Tischtennis (4:1).

Gegen den späteren Zweiten (Haufe) konnte sich Simon einen Satz holen, die anderen gingen an seinen Gegner (4:2).

Mit einem guten und konzentrierten Spiel konnte Simon dann das siebente Spiel wieder für sich entscheiden (5:2).

Im achten Spiel war dann auch die hohe Belastung für den Geist zu spüren. Nach 8:4 Führung im ersten Satz noch mit 10:12 verloren und im Anschluss auch das Spiel mit 1:3. Trainer Ingo bezeichnete dies als Schlüsselspiel, welches am Ende die Qualifikation zur Deutschen Meisterschaft gekostet hat. Nur konnte man da noch nicht wissen, wie die folgenden Spiele laufen. Bilanz: 5:3

Dann ging es gegen Alwan (letzter Vergleich beim Top48 mit 1:3 verloren), hier lief Simon zunächst einem 0:2 hinterher und man merkte, dass der Körper bzw. die Beine dem Krampf nahe waren. Alles an Energiequellen herangeschafft, dann kam die „Auferstehung“. Mit gezwungenermaßen ökonomischer Spielweise mit Auge und guter Platzierung drehte Simon das Spiel noch, 3:2 Sieg (6:3).

Im zehnten Spiel ging es gegen einen Gegner mit aggressiver Spielweise und hoher Fehlerquote, was Simon den 7. Sieg bescherte (7:3).

Im letzten Spiel gegen den späteren Sieger Luc Röttig ging der erste Satz verloren, die folgenden 3 Sätze entschied Simon für sich. Endbilanz lautet 8:3.

Die genauen Ergebnisse der einzelnen Partien findet ihr hier.

Ingo fasste die Leistung von Simon wie folgt zusammen: „Alles in allem ein Mega Wettkampf mit vielen Erkenntnissen und Durchhaltevermögen mental und körperlich! Leider hat es zum Schluss um einen Satz nicht für die Qualifikation zur DEM gereicht. Dennoch ist der Platz 4 hoch anzurechnen und der Lohn für die viele Arbeit.“

Dem kann man sich nur anschließen. Herzlichen Glückwunsch zu dieser starken Leistung, Simon!

Die Ergebnisse der Woche

In der zurückliegenden Woche vom 31.01. bis 06.02.2022 nahmen die Diesdorfer Mannschaften wieder den Spielbetrieb auf und setzten die Saison nach der Corona-Pause fort.

Den Auftakt machten die drei Mannschaften auf Stadtebene.

Am Mittwoch (02.02.2022) empfing die Achte A/E Magdeburg III in der 3. Stadtklasse und konnte sich mit 11:3 durchsetzen.

Zeitgleich gastierte die Sechste bei Medizin Magdeburg III. Die Diesdorfer konnten sich regulär mit 11:4 durchsetzen, im Nachhinein wurde das Spiel jedoch 15:0 gewertet, da Medizin die Mannschaft falsch aufstellte.

Einen Tag später, am Donnerstag, spielte Diesdorf VII beim Fermersleber SV III. Dieses Spiel ging mit 14:0 klar an Diesdorf.

Am Freitagabend stand das Spiel Börde III gegen die Zweite in der Landesliga auf dem Plan. Es entwickelte sich ein sehr enges und umkämpftes Spiel, welches im Entscheidungsdoppel entschieden werden musste. Durch einen 3:2 Erfolg konnte ein Punkt auf dem eigenen Konto verbucht werden (8:8).

Auch die Jugend durfte wieder ran und legte am Samstagmorgen in heimischer Halle am Neuber los. Die Diesdorfer U18 gewann mit 7:3 gegen Börde II, während die U15 gegen Börde mit 3:7 verlor.

Im Anschluss daran empfing die Vierte die Herren des VfB Ottersleben IV. Am Ende wurde ein 4:11 auf dem Spielberichtsbogen notiert.

Das für um 13:30 Uhr angesetzte Auswärtsspiel der Ersten bei Union Schönebeck wurde abgesagt, da Schöenbeck nicht antreten konnte und folgerichtig mit 15:0 gewertet.

Um 18:00 Uhr reiste Diesdorf I dann nach Haldensleben zum zweiten Auswärtsspiel des Tages. Leider musste man sich dort mit 6:9 geschlagen geben.

Die Fünfte rundete die Woche am Sonntag mit einem Auswärtsspiel bei AEO Magdeburg in der Bezirksklasse ab. In diesem Spiel war nicht viel zu holen und man gratulierte dem Gegner zum 1:13.

Es geht wieder los!

Mit dem ersten Beschluss des neuen Jahres vom 22.01.2022 entschied der TTVSA, den Punktspielbetrieb in der fünften Kalenderwoche, ab dem 31.01.2022, fortzusetzen. Dies beschloss auch der Stadtverband Magdeburg.

Somit nehmen alle Diesdorfer Mannschaften den Spielbetrieb wieder auf. Geplant ist, die noch offenen Spiele der Hinrunde innerhalb des Monats Februar auszuspielen und ab März die Rückrunde zu beginnen.

Dabei gilt es auch immer die aktuell geltende Corona-Eindämmungsverordnung des Landes Sachsen-Anhalt im Blick zu haben. Demnach finden die Spiele unter der 2G-Regelung statt. Im Beschluss heißt es außerdem: „Weitere Festlegungen zum Punktspielbetrieb sowie zu den im Verantwortungsbereich des Sportausschusses des TTVSA liegenden Turniere und der Pokalmeisterschaften werden nach der aktuellen Situation und den geltenden Regelungen zeitnah getroffen.“

Wir halten Euch wie gewohnt auf dem laufenden.

Sport frei!