Sammelt wieder Scheine für unseren Verein!

Die REWE Sammelaktion Scheine für Vereine geht in eine weitere Runde und unser Verein nimmt wieder teil. Im Zeitraum vom 02.05. bis 11.06.2023 werden bei einem Einkauf in einem der teilnehmenden REWE und nahkauf Märkten wieder Vereinsscheine vergeben. Beim Einkauf im Markt oder per Online-Bestellung erhalten Kunden pro 15,00 € Einkaufswert einen Vereinsschein.

Sobald das Konto freigeschalten ist, können die Vereinsscheine unserer Eintracht bis zum 25.06.2023 entweder über die REWE-App oder über diesen Link zugeordnet werden. Andernfalls kann dies auch ein Sportfreund des Vereins übernehmen. 

Sofern ihr die Scheine nicht mitnehmen wollt, könnt ihr diese auch in eine Box an einer REWE-Kasse legen lassen. Diese werden nach der Aktion von uns eingesammelt und eingepflegt. Im REWE am Kümmelsberg steht je eine Box an den Kassen 2 und 4 und im REWE an der Albert-Vater-Straße an der Kasse 5. 😉

Bei einer ausreichenden Anzahl von Vereinsscheinen kann eine entsprechende Prämie bestellt werden.

Während bei der Sammelaktion im Jahr 2021 um die 3.500 Scheine zusammengekommen sind, wurden im vergangenen Jahr 2022 8.734 Scheine (entspricht einem Einkaufswert in Höhe von 131.010 €) gesammelt und jeweils hochwertige Prämien bestellt.

Somit sollte auch das Ziel für dieses Jahr klar sein. Also sammelt mit!

Profitraining 3.0 ab 3. Mai 2023

Nach der Saison ist vor der Saison. Wie bereits in der Vergangenheit schon zweimal durchgeführt, bietet unser Präsident und Coach Ingo für die besonders fleißigen Spieler ein angeleitetes „Profitraining“ an.

Normalerweise sieht ein Herrentraining so aus: Kurz Vorhand und Rückhand mit seinem Mannschaftskollegen einspielen und dann drei Gewinnsätze spielen (mindestens, meistens „geht ja noch einer“). Zudem trainiert man dann immer mit den gleichen Sportfreunden, was zusätzlich jedoch dazu führt, dass man sich nur noch selten weiterentwickelt.

Für diejenigen, die Lust und den Willen haben, ein paar Trainingseinheiten mit entsprechenden Übungen unter Ingos Anleitung zu absolvieren und sich auf die neue Saison vorzubereiten, steht ab dem 03.05.2023 jeder Mittwoch bis einschließlich 28.06.2023 für das Profitraining 3.0 zur Verfügung.

Vielleicht lockt dies ja den ein oder anderen Sportfreund vom Sofa und macht den Mittwoch wieder zu einem attraktiven Trainingstag.

Wie bisher gehandhabt, wird um eine frühzeitige Anmeldung in der Vereinsapp gebeten, damit Ingo das Training auch entsprechend vorbereiten kann.

Sport frei!

ALLE AN DEN NEUBER – Zusammen machen wir den Aufstieg klar!

Hallo Diesdorfer Sportfreundinnen und Sportfreunde,

wie ihr wisst, trägt unsere erste Herrenmannschaft an diesem Samstag (11.03.2023) zwei sehr entscheidende Spiele gegen Börde II (13:00 Uhr) und Zörbig (17:30 Uhr) aus. So kann man aus eigener Kraft den ersehnten Aufstieg in die Oberliga festmachen.

Die letzten Aufstiege haben wir über Relegationen in fremden Hallen geschafft und auch dort lautstark unterstützt. Nun haben wir die Chance, in unserer eigenen Halle am Neuber Geschichte zu schreiben. Lasst Euch das nicht entgehen. Vor allem im zweiten Spiel wollen wir eine besondere Atmosphäre schaffen, damit wir gemeinsam und lautstark den letzten Schritt gehen können.

Also kommt am Samstag gerne in die Halle und seid dabei!

Die Erste ist über jede Unterstützung dankbar. Kapitän Mathias Taetzsch gibt die Richtung vor: „Es zählen keine Ausreden mehr. Jeder muss alles reinwerfen, damit am Ende das Beste dabei herauskommt!“

In diesem Sinne, bis Samstag!

Internes Weihnachtsturnier und neues Vereinsfoto am 17.12.2022

Liebe Diesdorfer,

unser traditionelles internes Weihnachtsturnier findet in diesem Jahr am Samstag, dem 17. Dezember 2022 statt. In Form eines Doppelturniers werden wir kurz vor Weihnachten noch einmal den Schläger schwingen, bevor es in die ruhige Phase der Winterpause geht.

Meldet Euch hierfür bitte in unserer Vereinsapp über das Terminmodul an, damit wir dieses Turnier besser planen können.

GANZ WICHITIG:

An diesem Tag möchten wir ein neues Gruppenfoto „schießen“. Dazu wünschen wir uns, dass alle Mitglieder (Damen, Herren, Nachwuchs, Fördernde und Ehrenmitglieder) an diesem Tag (17.12.2022) in der aktuellen Diesdorfer Sportkleidung in die Sporthalle am Neuber kommen. 😉

Für das leibliche und weihnachtliche Wohl wird gesorgt sein.

Euer Vorstand

Aufruf: Unterstützt die Erste am Samstag!

Im Kampf um den Titel in der Verbandsliga erwartet die erste Diesdorfer Herrenmannschaft am kommenden Samstag, dem 29.10.2022 zwei Topspiele in heimischer Halle am Neuber.

Auftakt in den Doppelspieltag ist um 13:00 Uhr. Da empfängt Diesdorf die noch ungeschlagenen Herren von Stahl Blankenburg, welche aktuell den 5. Platz belegen.

Um 17:30 Uhr heißt es dann Erster gegen Zweiter. Zum Topspiel der Verbandsliga gastiert der DJK Biederitz II beim SVE.

Wie gewohnt werden hungrige und durstige Gäste durch die Diesdorfer Kantinatoren bestens versorgt. Die Mannschaft freut sich über jeden Einzelnen, der am Samstag den Weg in die Halle findet und die Diesdorfer Eintracht unterstützt. Kapitän Taetzsch betont: „Wir werden richtig einen abreißen, egal was ist!“ Damit ist das Ziel und Marschroute geklärt: Alles für die Heimsiege!

Einladung zur Mitgliederversammlung am 26.08.2022 um 18:30 Uhr

Die diesjährige Mitgliederversammlung findet am Freitag, dem 26.08.2022 um 18:30 Uhr in der Sporthalle am Neuber statt.

Hier die offizielle Einladung.

Am Freitag der Mitgliederversammlung wird dann kein Training stattfinden, sodass wir uns auf die folgenden Punkte der Tagesordnung konzentrieren können:

1) Begrüßung
2) Feststellen der Beschlussfähigkeit und ordnungsgemäßer Einladung
3) Genehmigung der Tagesordnung
4) Rechenschaftsbericht des Vorstandes
5) Prüfungsbericht der Revisionskommission
6) Aussprache
7) Entlastung des Vorstandes
8) Anträge
9) Saison 2022/2023
10) Sonstiges

Um pünktlich mit der Versammlung und Abarbeitung der Tagesordnungspunkte beginnen zu können, wird um rechtzeitiges Erscheinen gebeten.

Vorstand
SV Eintracht Magdeburg-Diesdorf e. V.

Diesdorfer feiern Jubiläum

Am Samstag, dem 18.06.2022 war es endlich soweit. Mit dem Vereinsvergnügen feierten die Diesdorfer Mitglieder, Freunde und Gäste den 60. Geburtstag der Diesdorfer Eintracht. Um die 75 Teilnehmenden fanden sich um 18:00 Uhr in der Gaststätte Zum Torkrug in Diesdorf ein. Hier begann 1962 auch alles.

R. Voigt (li.) und Olaf

Nach ein paar einleitenden Worten des Präsidenten Ingo John wurden auch einige Diesdorfer ausgezeichnet. Vom Präsidenten des Stadtsportbundes Magdeburg, Rainer Voigt, wurde Olaf Köhler mit der Ehrennadel in Gold für seine ehrenamtlichen Aktivitäten und Leistungen beim SVE ausgezeichnet. Da kommt schon was zusammen in 50 Jahren als Mitglied! Nochmal DANKE „Mr. Diesdorf“!

Anschließend übernahm Ingo wieder und führte fort. Als Ehrenmitglieder für ihre Tätigkeiten im Verein sowie die sportlichen Erfolge wurden Jörg Hildebrandt, Herbert Gerlach, Gerd-Peter Ohnsorge und Friedbert Richter ernannt. Danksagungen erhielten auch das Gründungsmitglied Horst Fuchs, quasi zum 60. und Dirk Witte (ebenfalls seit 50 Jahren Mitglied) sowie einige Nachwuchssportler für ihren Einsatz bei den Herren. Die sportlichen Erfolge im Rahmen der letzten Saison wurden bei Simon Frank, u. a. für Teilnahme DEM U19 und ungeschlagen im Doppel in der Verbandsliga an der Seite von André Bünger sowie Mathias Taetzsch und Tim Becker (3. im Doppel der LEM) entsprechend honoriert.

Horst, Friedbert, Herbert, Jörg u. Ingo (v. l. n. r.)

Auch Olaf Köhler ergriff im Anschluss das Wort und bedankte sich bei Ingo für seinen stetigen Einsatz als Trainer, Spieler und Präsident.

Ingo u. sein Alter Ego (gesp. v. M. Krause)

Für das leibliche Wohl sorgten ein warmes und kaltes Buffet und die Kellner der Gaststätte. Begleitet wurde die Veranstaltung auch von Unterhaltungskünstler Marko Krause, der die Anwesenden mit seinen Bauchredner- und Zauberstücken zum Lachen und Staunen brachte. Nach dem offiziellen Teil sorgte er als DJ noch für die passende Musik zur Party. Trotz der hohen Temperaturen wurde die Tanzfläche gut genutzt. Bei abkühlenden Getränken wurden draußen sowie drinnen viele Gespräche und Unterhaltungen geführt.

Alles in Allem war dies eine runde Veranstaltung, die bereits Lust auf das nächste Vereinsvergnügen macht. Damit wurde die nun die lang ersehnte Sommerpause eingeläutet.

Tim Br. (li.), Simon (m.) u. Ingo
Dominik (li.) u. Ingo

Diesdorfer würdigen 60-jähriges Jubiläum

In der Diesdorfer Gaststätte Zum Torkrug wurde am 01. Mai 1962 der Verein WSG Eintracht Diesdorf gegründet. Damals stellte der Tanzsaal der Gaststätte auch die Spielstätte dar. Mehr interessante Daten und Fakten zur Gründung und Chronik vom SVE findet ihr hier. 60 Jahre später, am 01.05.2022, feierten die anwesenden Mitglieder, Sponsoren und Unterstützer in der heutigen Spielstätte am Neuber den 60. Geburtstag des Vereins.

Um 10:15 Uhr ergriff Präsident Ingo John das Wort und stellte noch einmal die Entwicklung des Vereins in den letzten 60 Jahren dar. Im Anschluss daran stimmte das lauteste Organ Jens Hildebrandt ein dreifaches „DIESDORF“ an. Sinn der Veranstaltung war jedoch nicht nur das Essen und Trinken, sondern auch das Einbringen in den Verein. Die Vorstandsmitglieder bauten dazu vier Workshop-Ecken in der Halle auf und dort kamen die jeweils vier zugelosten Gruppen ins Gespräch über die Themen Vereinsapp, Trainingsanmeldungen, Zufriedenheits- und Wunschabfragen sowie Beteiligung am Nachwuchstraining/-betreuung. Nach 15 Minuten wurde durchgewechselt. Dies wurde gut angenommen, es kamen konstruktive Gespräche zustande. Eine Auswertung wird der Vorstand noch vornehmen und entsprechend informieren. Danach schmissen die Kantinatoren Steffen und Erik den Grill an und kümmerten sich um das leibliche Wohl aller.

Als Überraschung bekam jedes Mitglied noch ein Jubiläums Polo-Shirt ausgehändigt. Der Nachmittag wurde gemeinsam ausgeklungen und der offizielle Teil sowie die Halle wurden um 16:00 Uhr geschlossen. Nebenbei wurden über die Spendendose übrigens um die 600 € eingenommen. Wahnsinn, vielen Dank dafür!

Der Vorstand bedankt sich hiermit herzlich bei allen, die gestern teilgenommen haben, bei denen, die mit Salaten, Kuchen oder Dips zur Versorgung beigetragen haben, aber auch bei allen anderen, die den Verein bisher mitgestaltet und begleitet haben.

Die große Vereinsfeier findet dann am Samstag, dem 18. Juni 2022 im Torkrug statt, dort wo alles begann…

Hier noch ein paar Impressionen:

Ingo John überreicht Ehrenmitglied Horst Fuchs ein SVE-Trikot nachträglich zum 80.

Die Erste tritt bei Relegation zur Oberliga an

Pünktlich zum 60-jährigen Jubiläum des Vereins wurde die erste Diesdorfer Herrenmannschaft informiert, dass sie bei der Relegation zur Oberliga für die Saison 2022/2023 antreten wird. Ausgetragen wird diese am Samstag, dem 07.05.2022 in Zeulenroda, Thüringen.

Aktuell steht die Diesdorfer Eintracht auf dem 3. Tabellenplatz der Verbandsliga, zwei Punkte hinter den SV Turbo Dessau. Da Diesdorf jedoch zwei Spiele weniger als Dessau bestritten hat und noch drei Partien gegen Mannschaften aus der unteren Tabellenhälfte vor sich hat, ist es sehr wahrscheinlich, dass am Ende der Saison die Vizemeisterschaft gefeiert werden kann. Außerdem gingen die beiden direkten Duelle an Diesdorf (9:6 und 10:5). Folgerichtig kann die Saison bei der Relegation gekrönt werden.

Neben der Diesdorfer Eintracht kämpfen der Post SV Zeulenroda (8. in der Oberliga Mitte), die Leutzscher Füchse (2. in der Sachsenliga) und der USV Jena (2. in der Thüringenliga) um die Teilnahme in der Oberliga 2022/2023. Alle Spiele werden am Samstag ausgetragen und für 10:00 Uhr, 14:00 Uhr und 18:00 Uhr angesetzt (Verschiebungen möglich).

2014 wurden bereits gute Erfahrungen bei der Relegation zur Verbandsliga gesammelt

Dabei hofft die erste Mannschaft auf lautstarke Unterstützung vieler Diesdorfer. Mannschaftskapitän Mathias Taetzsch äußerte sich wie folgt: „Wir freuen uns sehr auf die tolle Erfahrung. Wer Interesse hat, uns dabei zu unterstützen und auch eventuell vor Ort zu übernachten, kann gerne Kontakt mit mir aufnehmen. Es sind noch Kapazitäten vorhanden.“

Ein paar Diesdorfer haben sich bereits angeschlossen. Also wer Lust und Zeit hat, weiß was zu tun ist. Es steht ein weiterer Meilenstein in der Geschichte der Diesdorfer Eintracht bevor.

Sammelt Scheine für unseren Verein!

Die REWE Sammelaktion Scheine für Vereine geht in die nächste Runde und der SVE nimmt wieder teil. Im Zeitraum vom 25.04. bis 05.06.2022 werden bei einem Einkauf in einem der teilnehmenden REWE und nahkauf Märkten wieder Vereinsscheine vergeben. Beim Einkauf im Markt oder per Online-Bestellung erhalten Kunden pro 15,00 € Einkaufswert einen Vereinsschein.

Sobald das Konto freigeschalten ist, können die Vereinsscheine unserer Eintracht bis zum 19.06.2022 entweder über die REWE-App oder auf https://scheinefuervereine.rewe.de/ zugeordnet werden. Andernfalls kann dies auch ein Sportfreund des Vereins übernehmen. 😉

Übrigens steht eine Sammelbox für unseren Verein beim REWE am Kümmelsberg an Kasse 3. Dementsprechend können die Scheine auch direkt dort abgegeben werden. Diese werden durch den Verein eingepflegt.

Bei einer ausreichenden Anzahl von Vereinsscheinen kann eine entsprechende Prämie bestellt werden (siehe Prämienkatalog). Während der letzten Sammelaktion konnten um die 3.500 Scheine gesammelt und hochwertige Prämien bestellt werden.

Somit sollte das Ziel für dieses Jahr klar sein. Also sammelt mit!