Wichtige Informationen zum aktuellen Umgang mit dem Corona-Virus

Immer mehr Einschränkungen in allen Bereichen müssen alle Menschen aktuell durch das Corona-Virus verkraften. Auch den Sport haben diese Einschränkungen längst erreicht. Zwischen großen oder kleinen Veranstaltungen wird jetzt kein Unterschied mehr gemacht.

Und so ereilte uns heute die Entscheidung des TTVSA, „den Tischtennis-Spielbetrieb im Landesverband vorerst (!) bis einschließlich 29.03.2020 komplett auszusetzen„. Diesem Beschluss folgte anschließend der Stadtverband Magdeburg.

Dies bedeutet für alle Diesdorfer, dass ab sofort keine Punktspiele und Turniere ausgetragen werden. Informationen bzgl. der weiteren Verfahrensweise nach dem 29.03.2020 folgen.

Zum Training:

Der Trainingsbetrieb für den Nachwuchs wird ebenfalls bis auf Weiteres ausgesetzt!

Das Training für die Erwachsenen darf unter Berücksichtigung der Hinweise zur Ausbreitung des Corona-Virus stattfinden. Um ggf. die Ausbreitungskette nachvollziehen zu können, werden alle beim Training Anwesenden erfasst (dazu liegt ein Buch aus).

Gäste (Zuschauer und Trainingsgäste), die nicht Mitglieder der Diesdorfer Eintracht sind, müssen vorab zwingend auf einem Gesundheitsbogen erfasst werden. Wer nicht einwilligt, dem wird kein Zutritt in die Halle gewährt.

Die Ergebnisse der Woche

In der Woche vom 02. bis 08. März 2020 waren fast alle Diesdorfer Mannschaften gefordert (Bezirksklasse nicht).

Am Mittwoch, den 04.03.2020, fanden drei Spiele mit Diesdorfer Beteiligung statt. Der Wochenstart sah sehr vielversprechend aus.

In der Stadtliga Jugend gewann die Erste mit 10:0 beim HSV Medizin (Jun 15).

Des Weiteren fanden am Neuber zwei Heimspiele auf Stadtebene statt. Während sich die Achte in der 4. Stadtklasse mit 10:4 gegen Handwerk V durchsetzte, konnte auch die Sechste einen 12:3 Sieg gegen TTC Börde IX einfahren.

Am Donnerstag zog Diesdorf VII nach und verbuchte ebenfalls zwei Punkte auf dem eigenen Konto. Mit 11:4 setzte man sich beim Magdeburger SV durch.

Am Samstag hieß es mal wieder Tischtennis satt für Diesdorf.

Den Auftakt machte der Nachwuchs am Samstagmorgen. In der Stadtliga Jugend hatte Diesdorf II (Jun 15) leider knapp das Nachsehen beim TTC Börde (Jun 15) (4:6). Das Heimspiel zwischen Diesdorf (Jun 15) und Börde II (Jun 15) konnten die Diesdorfer mit 7:3 für sich entscheiden. Das Parallelspiel zwischen Diesdorf III und AEO II endete mit 3:7.

Um 13:00 Uhr war dann die Zweite in der Landesliga im Heimspiel gegen TuS Haldensleben gefordert. Die Diesdorfer hielten ordentlich dagegen und ließen sich den Schneid erst in der Schlussphase des Spiels abkaufen (6:9).

In Eisdorf kämpfte Diesdorf I wieder um wichtige Punkte in der Verbandsliga. Bei der SG musste man sich unglücklicherweise knapp mit 6:9 geschlagen geben.

Dieses Ergebnis zog sich bis in die Bezirksliga durch und so endete auch das Spiel zwischen VfB Ottersleben II und Diesdorf III zugunsten der Heimmannschaft (6:9).

In der Landesliga empfing Diesdorf am Abend (17:30 Uhr) dann noch die erste Herrenmannschaft des VfB Ottersleben. Auch hier setzten sich die Otter durch, 5:10.

Somit stellte diese Woche, trotz des überragenden Auftaktes, keinen Diesdorfer zufrieden.

Am Sonntag nahmen dann noch einige Diesdorfer an der Stadtrangliste der Damen und Herren teil.

Dabei kamen bei den Damen folgende Platzierungen zustande:

Lisa Liedtke nahm den zweiten Platz hinter Mangelsdorf ein und Isabell Aßmann erreichte Platz 3.

Bei den Herren stellte sich dies wie folgt dar:

Im internen Finale setzte sich Tim Becker gegen Ole Herbst durch und holte somit Gold und Ole Silber. Die weiteren Platzierungen: 5. Danny Mack, 6. Dustin Oberheu, 9. Hannes Rapp, 10. Christian Bochmann. Janis Schmielau und Heiko Hannemann sind in ihren jeweiligen Gruppen leider abgestiegen.

Stadtrangliste im Nachwuchs am Neuber

Am Samstag und Sonntag (29.02. und 01.03.2020) fand in der Diesdorfer Sporthalle am Neuber die Stadtrangliste im Nachwuchs statt. Damit dieses Turnier auch reibungslos ablief, halfen einige aktive Mitglieder der Eintracht aus Diesdorf mit. An dieser Stelle noch einmal vielen Dank! Die Mädchen und Jungs, die für die Diesdorfer Farben an den Start gingen waren an diesen beiden Tagen natürlich extra motiviert, denn es warteten nur „Heimspiele“ auf den Diesdorfer Nachwuchs. Mal sehen wie sich die insgesamt neun jungen Diesdorfer/innen geschlagen haben…

Mädchen 11

Diese Altersklasse kann man kurz zusammenfassen. Enny Meinecke steht am Ende auf Platz 1 und spielte bei den Jungen 11 mit, um überhaupt ein paar Spiele zu bestreiten…

Jungen 11

Bei den Jüngsten, den Jungen 11, nahmen insgesamt vier Spieler und darunter zwei Diesdorfer (Diego Wiedenbeck und Enny Meinecke) teil. Für Enny galt es bei diesem Turnier Erfahrung zu sammeln. Auch wenn am Ende der vierte Platz eingenommen wurde, konnte Enny in jedem Spiel einen Satz gewinnen und die Sätze durchaus knapp gestalten. Darauf kann man aufbauen! Diego ließ nichts anbrennen und gewann gegen zwei Jungs vom TTC souverän mit 3:0, lediglich einen Satz musste er abgeben, eben gegen Enny. Glückwunsch zum ersten Platz!

Mädchen 13

In der Altersklasse Mädchen 13 gingen drei Tischtennisspielerinnen an den Start. Für die Diesdorferin Finja Deneke verliefen die beiden Duelle gegen Schmeier (KSC) und Koch (TTC) optimal. Mit 2:0 Spielen, 6:0 Sätzen und 66:31 Bällen nahm sie verdient den ersten Platz ein. Glückwunsch!

Jungen 13

In dieser Altersklasse stellte Diesdorf keinen Spieler. Hier gewann Ali Fadel vom TTC Börde Magdeburg.

Jungen 15

Alle drei Diesdorfer (von 8 Teilnehmern) kämpften bei den Jungen 15 um eine Platzierung in der oberen Tabellenhälfte. Einen Platz hinter Bronze landete Lucas Grollmisch mit 3:4 Spielen und 14:13 Sätzen. Das wohl entscheidende interne Duell um den 3. Platz verlor er mit 1:3 gegen Johan Hildebrandt, denn dieser holte sich mit 4:3 Spielen und 15:13 Sätzen die Bronze-Medaille. Auch Valentin Stiebe verlor das interne Duell gegen Johan Hildebrandt knapp mit 2:3. Neben einer weiteren Niederlage gegen den späteren Sieger Philipp Onnasch (VfB Ottersleben) konnte er jedoch 5 Siege einfahren. Somit landete er vor den beiden anderen Diesdorfer auf Platz 2 (5:2; 18:11). Gute Leistung der Diesdorfer in dieser Altersklasse. Weiter so!

Mädchen 15

Auch bei den Mädchen 15 gingen lediglich drei Spielerinnen (erneut vom KSC, TTC und Diesdorf) an den Start. Für Diesdorf spielte Elisa Hildebrandt mit. Leider war gegen Krause (TTC) und Semrau (KSC) nicht viel zu holen (je 0:3), sodass am Ende der 3. Platz belegt wurde.

Jungen 18

In der höchsten Altersklasse kämpften mit Valentin Stiebe und Antonio Jasawin, der sich schon in der Bezirksklasse beweisen konnte, zwei weitere Diesdorfer um eine gute Platzierung. Mit den sieben weiteren Teilnehmern wurde sich untereinander nichts geschenkt und so entscheideten teilweise nur bessere Satzverhältnisse die Endplatzierung. Valentin nahm am Ende durch 2:6 Spiele und 11:18 Sätzen den 7. Platz ein. Antonio konnte in der Tabelle noch ein wenig nach oben klettern und belegt den vierten Platz mit 4:4 Spielen und 16:15 Sätzen. Das interne Duell ging übrigens mit 3:1 an Antonio.

Insgesamt konnte festgestellt werden, dass der Verein SV Eintracht Magdeburg-Diesdorf große Turniere ausrichten und eine gute Anzahl an Nachwuchsspielern stellen kann. Man sieht, dass der Diesdorfer Nachwuchs viel Potential hat, aber bei dem ein oder anderen noch an ein paar Stellschrauben im Training gedreht werden muss. Alle Diesdorfer können stolz auf die (nicht selbstverständliche) geleistete Nachwuchsarbeit sein. Die Zukunft verspricht gute Spieler, die alle ihren Platz im Herrenbereich finden werden und den Verein mitgestalten können.

Die Ergebnisse der Woche

Vom 24.02.2020 bis 01.03.2020 waren mal wieder viele Diesdorfer aktiv und gaben alles für die Farben rot und grün.

Den Auftakt in die Woche machte die Sechste in der 1. Stadtklasse mit einem Auswärtsspiel beim KSC Blau-Weiß 90. Nach 15 ausgespielten Punkten konnte kein Sieger festgestellt werden, sodass es zum Entscheidungsdoppel kam. Hier konnten sich die Hausherren mit 3:2 durchsetzen und die Punkte wurden sich geteilt (8:8).

Am Dienstag, den 25.02.2020, trat die Achte bei Südost Magdeburg II an. Am Ende konnten die Diesdorfer zwei Punkte auf dem eigenen Konto durch einen 10:4 Auswärtssieg verbuchen.

Diesdorf VII spielte am Mittwoch zu Hause gegen die erste Mannschaft von Südost Magdeburg. Auch hier konnten die zwei Punkte durch einen souveränen 14:1 Erfolg gesichert werden.

Am Samstag und Sonntag fand in der Sporthalle am Neuber die Stadtrangliste im Nachwuchs statt. Dazu folgt ein eigener Bericht.

Derweil kämpften die Herrenmannschaften auswärts um weitere Punkte. Die erste Mannschaft musste in der Verbandsliga auswärts bei Aufbau Schwerz ran. Hier setzte es leider eine 4:11 Niederlage, ein bitterer Rückschlag im Kampf um den Aufstieg.

Die Fünfte reiste am Samstagnachmittag zur vierten Vertretung des VfB Ottersleben. Eine 6:1 und 8:7 Führung konnten nicht in 2 Punkte umgemünzt werden. Nachdem das Entscheidungsdoppel mit 3:1 an die Otter ging, fuhr man mit einem Punkt zurück nach Diesdorf (8:8).

Währenddessen traf Diesdorf II auswärts auf Schwarz-Weiß Bismark. Leider war dort nicht viel zu holen, denn Bismark gewann mit 3:12.

Am Sonntag, den 01.03.2020, musste die Zweite erneut ran, der Gegner hieß Chemie Mieste. Auch in diesem Spiel fanden die Diesdorfer kein richtiges Gegenmittel und so musste eine 2:13 Niederlage hingenommen werden.

LMM der Senioren Ü50 und Ü70 in Osterburg

LMM der Senioren Ü50 und Ü70 in Osterburg

Am Freitag und Samstag (21. und 22. Februar 2020) fanden in Osterburg die Landesmannschaftsmeisterschaften der Senioren in Osterburg statt. Die Diesdorfer stellten in den Altersklassen Ü50 und Ü70 je eine Mannschaft und schnitten wie folgt bei diesem Turnier ab:

Für Diesdorf Ü50 spielten Olaf Köhler, Ronny Hahn, Robert Mersch und Roland Kapst

Die Ü50 Senioren waren mehr oder weniger eine angeschlagene “Invalidentruppe“, welche trotzdem  den 4. Platz belegte. Nach Niederlagen gegen den TTV Taucha (3:4), dem SV Serum Bernburg (0:4) und dem TTC Ilsenburg (3:4) konnte der TTC Börde MD im Prestige-Duell mit 4:2 besiegt werden.

Danach war nur noch „Knochen sortieren“ angesagt.

Die Mannschaft Diesdorf Ü70 trat an mit Jörg Hildebrandt, Friedbert Richter und Herbert Gerlach

Die Ü70 Senioren belegten ebenfalls den 4.Platz, obwohl hier sogar mehr drin war.

Zwei Niederlagen gegen den TTC Börde MD (3:4) und der SG Chemie Wolfen (1:4) standen immerhin 3 Siege gegen den SV Teuchern (4:3), der TTE Halle (4:3) und dem SV Eintracht Iden (4:0) gegenüber.

Trotz alledem wurden insgesamt die Farben Rot und Grün der Eintracht aus Diesdorf wieder einmal würdig bei den Senioren-Landesmannschaftsmeisterschaften vertreten.

Euer Oldie Olaf 😉

Die Ergebnisse der Woche

Vom 17. bis 23.02.2020 war einiges los für die Diesdorfer, denn es standen viele Spiele auf dem Plan.

Der Auftakt in die Woche versprach einiges. Am Montag fand das „Final Four“ des Stadtpokals bei Stahl Magdeburg statt. Die dritte Vertretung der Diesdorfer wollte endlich den Pokal der Herren C an den Neuber holen. Leider konnte dies am Ende nicht umgesetzt werden, da man die Duelle gegen Stahl (1:4) und den Fermersleber SV (2:4) verlor.

Am Mittwoch standen zwei Spiele in der Stadtliga der Jugend an. Diesdorf II (Jun 15) verlor das Heimspiel gegen den VfB Ottersleben (Jun 15) mit 0:10 und im internen Duell konnte sich die Erste gegen Diesdorf (Jun 15) mit 7:3 durchsetzen.

Am Samstag, den 22.02.2020, war die erste Mannschaft in der Verbandsliga gegen den DJK Biederitz III gefordert. Am Ende stand ein souveräner 14:1 Sieg auf dem Papier und zwei weitere Punkte auf dem eigenen Konto.

Sonntagmorgen waren noch zwei Diesdorfer Herrenmannschaften auf Bezirksebene am Werk. Bei Chemie Mieste II konnte Diesdorf III einen 10:5 Sieg einfahren.

Auch Diesdorf IV fuhr zwei Punkte ein, durch einen 12:3 Sieg bei AEO Magdeburg.

Des Weiteren fanden am Wochenende folgende Turniere mit Diesdorfer Beteiligung statt: Landesmannschaftsmeisterschaften der Senioren, Stadtranglistenqualifikation im Nachwuchs und die TOP 8.

Dazu folgt ein eigener Bericht.

Die Ergebnisse der Woche

In der Woche vom 10. bis 16.02.2020 waren 3 Diesdorfer Mannschaften gefordert.

Alle drei Spiele fanden am Samstag, den 15.02.2020, jedoch keins am Neuber.

Den Auftakt machte der Nachwuchs am Samstagmorgen bei AEO Magdeburg. Hier setzte sich die dritte Schülermannschaft mit 7:3 durch.

Um 15:00 Uhr stand ein wichtiges Auswärtsspiel der Ersten in der Verbandsliga bei Zörbig auf dem Plan. Die Diesdorfer konnten sich mit 10:5 durchsetzen und somit zwei wichtige Punkte einfahren.

Die Dritte musste eine Stunde später (16 Uhr) beim VfL Kalbe/Milde ran. Es wurde ein perfekter Diesdorfer Samstag, da auch hier zwei Punkte mit nach Diesdorf genommen werden konnten (11:4).

Die Ergebnisse der Woche

In der vergangenen spielfreien Woche hatten die Diesdorfer die Möglichkeit, sich bei den German Open in der Magdeburger Bördelandhalle einiges abzugucken, um dies nun selbst am Tisch umzusetzen. Die ersten Versuche fanden in der Woche vom 03. bis 09.02.2020 statt.

Am Donnerstag, den 06.02.2020, reiste die Achte zum Auswärtsspiel bei A/E Magdeburg IV und fuhr mit 2 Punkten im Gepäck durch einen 9:5 Sieg zurück. Zeitgleich ging es für Diesdorf VII nach Stadtfeld, zur zweiten Vertretung des Post SV Magdeburg. Auch hier hieß der Sieger Diesdorf, mit 13:2 konnte man sich durchsetzen.

Das dritte und letzte Spiel der Woche fand am Samstag zwischen Diesdorf III und HSV Medizin II am Neuber statt. Am Ende konnten die Mediziner mit 10:5 bezwungen werden.

Die Ergebnisse der Woche

In der vierten Kalenderwoche (20. bis 26. Januar 2020) standen mal wieder einige Spiele für die Diesdorfer auf dem Plan.

Am Montag und Mittwoch fanden jeweils zwei Spiele im Stadtpokal statt.

Die dritte Vertretung der Diesdorfer reiste im Pokal der Schüler zum VfB Ottersleben. Dort war leider nichts zu holen für den Deisdorfer Nachwuchs (0:4).

Die dritte Vertretung im Herrenbereich musste ebenfalls auswärts antreten. Bei Stahl Magdeburg II kämpften die Diesdorfer um den Einzug in die nächste Runde. Dies gelang auch mit einem 4:2 Auswärtssieg.

Am Mittwoch spielten Diesdorf I und II im Pokal der Schüler zeitgleich am Neuber und beide Spiele gingen über die volle Distanz. Die Erste hatte hierbei gegen die Jungs vom TTC Börde leider mit 3:4 das Nachsehen. Gegen AEO stand nach dem Spiel ebenfalls dieses Ergebnis auf dem Zettel, jedoch aus Sicht der Diesdorfer, was für Diesdorf II den Einzug in die nächste Runde bedeutet.

Am Samstagmorgen waren mal wieder alle Diesdorfer Nachwuchsmannschaften in der Stadtliga gefordert. Für die Erste ging es zu den jungen Ottern II (Jun 15) nach Ottersleben. Beide Teams teilten sich die Punkte nach einem 5:5 Unentschieden. Am Neuber fanden währenddessen auch zwei Spiele statt. Diesdorf III konnte mit einem knappen 6:4 den KSC Blau-Weiß 90 bezwingen und im internen Duell konnte sich Diesdorf I (Jun 15) gegen Diesdorf II (Jun 15) mit 8:2 durchsetzen.

Abends musste die zweite Herrenmannschaft beim TTC Börde III in der Landesliga ran. Hier war leider nicht viel zu holen für die Diesdorfer, sodass am Ende eine 3:12 Niederlage hingenommen werden musste.

Den Abschluss machte Diesdorf V im Heimspiel gegen AEO in der Bezirksklasse am Sonntag. Nach einer starken Aufholjagd und einer 5-Satz-Quote von 100% konnten die Diesdorfer mit einer 8:7 Führung ins Entscheidungsdoppel gehen. Das Endergebnis lautete 8:8 und bedeutete somit den ersten Punkt für die Fünfte in der laufenden Saison.

Die Ergebnisse der Woche

In der vergangenen Woche vom 13. bis 19. Januar 2020 standen wieder einige Spiele und Turniere für die Diesdorfer auf dem Plan.

Den Auftakt machten die Mannschaften aus der 2. und 4. Stadtklasse am Mittwoch, den 15.01.2020. Hierbei konnte sich die Achte mit 13:1 gegen den Fermersleber SV III und Diesdorf VII mit 12:3 gegen KSC II durchsetzen.

Am Freitag spielte die Sechste bei der WSG Reform. Mit einem 10:5 Auswärtserfolg konnten zwei Punkte auf dem eigenen Konto verbucht werden.

Am Samstagmorgen war der Diesdorfer Nachwuchs auf Stadtebene gefordert. Während zwei Mannschaften ihre Spiele am Neuber austrugen, mussten die anderen beiden in Ottersleben ran. Die Erste konnte sich mit 10:0 gegen DJK Biederitz durchsetzen und Diesdorf II (Jun 15) gewann mit 9:1 gegen den HSV Medizin (Jun 15). Die beiden Auswärtsspiele verliefen währenddessen etwas anders. Diesdorf III konnte sich gegen die zweite Vertretung der jungen Otter einen Punkt erkämpfen (5:5). Für Diesdorf I (Jun 15) war gegen den VfB I (Jun 15) leider nicht viel zu holen (0:10).

Am Samstag und Sonntag fanden noch die Landeseinzelmeisterschaften statt, den denen André Bünger, Ole Herbst und Mathias Taetzsch für die Diesdorfer Farben teilnahmen.

Nach der Gruppenphase schieden Mathias (1:2 Spiele und 5:6 Sätze) und Ole (1:2 Spiele und 4:7 Sätze) jeweils als Gruppendritte aus. André konnte als Gruppenzweiter mit 2:1 Spielen und 7:4 Sätzen die KO-Runde erreichen.

Im Achtelfinale traf er auf Darius Heyden (Biederitz) und scheiterte leider nur ganz knapp mit 3:4. Schade!

Im Doppel der Herren spielte Ole mit Mathias zusammen und André mit Tim Schulte (TTC Börde). Ole und Mathias verloren im Achtelfinale mit 0:3 gegen Alexander Pazdyka und Robert Roß. André und Tim konnte sich im Achtelfinale gegen Hinz/Römer mit 3:1 durchsetzen, schieden aber anschließend im Viertelfinale nach einer 1:3 Niederlage gegen Lars Ernst und Darius Heyden aus.

Im Doppel Mixed war für Ole und seine Doppelpartnerin bereits im Achtelfinale Schluss. André und Mathias erreichten mit ihren jeweiligen Partnerinnen das Viertelfinale.