Mitgliederversammlung gibt grünes Licht für die neue Saison 2024/25

Am vergangenen Freitag, dem 31.05.2024, fand in der Diesdorfer Sporthalle Am Neuber die Mitgliederversammlung unseres Vereins statt. Gemäß der Einladung durch den Vorstand wurden zunächst die Rechenschaftsberichte der einzelnen Vorstandsmitglieder sowie der Prüfungsbericht der Revisionskommision wiedergegeben. Da die Aussprache nach diesen Berichten keine Unstimmigkeiten erkennen ließ, erfolgte die ordnungsgemäße Entlastung des Vorstandes für die Arbeit der letzten 4 Jahre und damit der abgelaufenen Legislaturperiode.

Damit war der Weg frei für die neue Besetzung des Vorstandes. Nach der Wahl des Wahlleiters und des Wahlhelfers wurden die sechs einzelnen Positionen sowie die entsprechenden Kandidaten vorgestellt. An der Spitze des Vereins kam es dabei zu einer Neubesetzung. Eric Körner (bisher Öffentlichkeitsarbeit) tritt als Vorsitzender die Nachfolge von Ingo John an. Erstmals in seiner langjährigen Vereinszugehörigkeit übernimmt André Haack einen Vorstandsposten und steht ab sofort Eric Körner als Stellvertreter zur Seite und übernimmt damit die Stelle von Olaf Köhler, der nach jahrzehntelanger Vorstandsarbeit langsam ruhiger treten möchte und damit den Staffelstab an die nächste Generation übergibt. Beim Sportwart und Finanzwart bleibt alles beim Alten, sodass Christian Bochmann und Jens Hildebrandt in Ihren bisherigen Funktionen wiedergewählt wurden. Den Jugendwart bekleidet nach seinem Ausflug nach „ganz Oben“ wieder Ingo John, sodass er sich wieder voll und ganz auf seinen angestammten Fachbereich konzentrieren kann. Den sechsten Vorstandsposten in Form des Vertreters für die Öffentlichkeitsarbeit übernimmt nach 4-jähriger Abstinenz Kai Becker, der somit in den Vorstand zurückkehrt und das Amt von Eric Körner übernimmt.

In der Revisionskommision erleben wir das Comeback von Olaf Köhler, der nun ab sofort zusammen mit Erik Jürgens (wiedergewählt) die Vorstandsarbeit überwacht und dabei seine lange Erfahrung in diese Aufgabe einbringen kann.

Nach den ganzen Wahlaufgaben konnte sich die Mitgliederversammlung auf die Vorbereitung der Saison 2024/25 konzentrieren. Neben den Mannschaftsaufstellungen selbst wurden hier die Saisonziele festgelegt und organisatorische Rahmenbedingungen erörtert. Anschließend konnten sich die Mitglieder in Ihren neuen Mannschaften auf die neue Saison einschwören und den Abend gemütlich ausklingen lassen. Die Weichen für die neue Saison sind damit gestellt.

Auf eine erfolgreiche Zusammenarbeit!

Der Vorstand
SV Eintracht Magdeburg-Diesdorf e. V.

Spielerwechsel zur Saison 2020/21

Durch den kurzfristigen Saisonabbruch gestalteten sich die Planungen zur neuen Saison als sehr ungewöhnlich und herausfordernd. Jedoch stand auch bei uns die Zeit nicht still und so können wir folgende Veränderungen vermelden:

Vom SV 1899 Altenweddingen wechselt Simon Frank aus der Börde an die Schrote. Er wird in der kommenden Saison unsere erste Herrenmannschaft verstärken. Bedingt durch den Umzug seiner Familie sucht er am Neuber eine neue Herausforderung und schließt sich unserem Verein an.

Neuzugang Simon Frank wird vom Vorsitzenden Ingo John begrüßt

Außerdem reaktiviert unser Sportfreund Sebastian Temme seine Tischtenniskarriere und steigt wieder in den Verein ein.

Wo Licht ist, ist leider auch Schatten. Unseren langjährigen Sportfreund Danny Mack zieht es etwas weiter die Schrote hinab zum TTC Börde. Wir wünschen ihm alles Gute für die sportliche Zukunft. Wir sehen uns wieder!

Wiederaufnahme des Trainingsbetriebs

Werte Sportfreunde,

unsere Turnhalle am Neuber wurde von der Stadt Magdeburg wieder für einen angepassten Trainingsbetrieb freigegeben. Für die Durchführung des Trainingsbetriebs müssen wir uns an einige für uns ungewohnte Vorschriften halten, die es uns allerdings erlauben, den Trainingsbetrieb überhaupt erst wieder aufzunehmen.

Die wichtigste Grundlage für euch ist unser Hygienekonzept:

Dieses basiert auf den aktuellen Verordnungen des Landes Sachsen-Anhalt, sowie der Benutzerordnung für Sportstätten der Landeshauptstadt Magdeburg. Diese Benutzerordnung wurde zudem an die aktuelle Verordnung des Landes durch eine Ergänzung erweitert. Die entsprechenden Dokumente erhaltet ihr hier zur Ansicht:

Weiterhin basiert unser Konzept auf dem Schutz- und Handlungskonzept des Deutschen Tischtennis-Bundes:

Wie ihr seht, müssen wir uns vor der Aufnahme des Trainings durch allerlei Verordnungen und Bestimmungen „kämpfen“, jedoch lohnt es sich, da wir dadurch endlich wieder mit dem Training starten können.

Das Wichtigste zum Schluss: Um die Hallenkapazität (bei den Erwachsenen aktuell nur 15 Sportfreunde gleichzeitig in der Turnhalle) einhalten zu können, stellen wir ein Werkzeug zur Anmeldung zum Training zur Verfügung.

Ihr erreicht dieses Werkzeug über unsere Homepage über den Reiter „Trainingsplanung“. Alternativ könnt ihr auch folgenden Link verwenden: http://www.supersaas.de/schedule/SVE_MD_Diesdorf/Training

Im folgenden Dokument erhaltet ihr eine Anleitung zur Nutzung dieser Trainingsplanung über euren PC oder auch auf dem Handy.

Falls ihr dabei Probleme habt oder generell Rückfragen zu unserem Konzept bestehen, könnt ihr euch jeder Zeit an euren Kapitän oder an den Vorstand wenden.

PS: Ihr könnt euren Trainingsplatz bis zu 6 Tage vorher reservieren. Damit wollen wir einfach verhindern, dass ihr euch schon für die nächsten Monate jeden Platz reserviert.

Gemeinsam überstehen wir auch diese schwere Zeit und hoffen damit einen ersten Schritt in Richtung einer „normalen“ Ausübung unseres geliebten Sports gehen zu können.

Euer Vorstand

Einladung zur Mitgliederversammlung am 12.06.2020 um 18:30 Uhr

Nachdem die Stadt Magdeburg am Donnerstag den 28.05.2020 unsere Turnhalle offiziell wieder freigegeben hat, hat sich der Vorstand dazu entschlossen die diesjährige Mitgliederversammlung nicht zu verschieben und deshalb wie ursprünglich geplant am Freitag den 12.06.2020 um 18:30 Uhr in unserer Turnhalle am Neuber durchzuführen.

Hier die offizielle Einladung:

Nach den neuesten Verordnungen ist die Durchführung von Mitgliederversammlungen wieder erlaubt. Für den Trainingsbetrieb, der ab der kommenden Woche (ab 02.06.2020) wieder erlaubt ist, erhaltet ihr an diesem Wochenende alle Informationen zum Trainingskonzept, das wir an die derzeitigen Bestimmungen anpassen müssen. Es ist ein erster Schritt zur Normalität und etwas Training ist immer noch besser als gar kein Training.

Da wir bei der Mitgliederversammlung die derzeitigen Abstandsbestimmungen einhalten müssen, bitten wir euch, dass jeder eine geeignete Sitzmöglichkeit mitbringt, damit wir die 1,5m Abstand einhalten können.

Am Freitag der Mitgliederversammlung wird dann kein Training stattfinden, sodass wir uns auf die folgenden Punkte der Tagesordnung konzentrieren können:

1) Begrüßung und Totengedenken
2) Feststellen der Beschlussfähigkeit und ordnungsgemäßer Einladung
3) Genehmigung der Tagesordnung
4) Rechenschaftsbericht des Vorstandes
5) Prüfungsbericht der Revisionskommission
6) Aussprache
7) Entlastung des alten Vorstandes
8) Wahl des Wahlleiters und Wahlhelfer
9) Vorstellung der Ämter des Vorstandes
10) Wahl des neuen Vorstandes
11) Annahme der Wahl durch die Gewählten
12) Wahl der Revisionskommission
13) Annahme der Wahl durch die Gewählten
14) Anträge
15) Sonstiges

Um pünktlich mit der Versammlung und Abarbeitung der Tagesordnungspunkte beginnen zu können, wird um rechtzeitiges Erscheinen gebeten.

Euer Vorstand