
Am 23. und 24. August 2025 fanden in der Sporthalle Steinigstraße die diesjährigen Stadtmeisterschaften des Magdeburger Nachwuchses statt. Der SV Eintracht Magdeburg Diesdorf e. V. war mit vielen Spielerinnen und Spielern am Start und konnte sich über mehrere Titel, Podestplätze und tolle Premieren freuen.
U19 – Titelverteidigung geglückt
Unsere Tabea Müller zeigte einmal mehr, warum sie zu den besten Nachwuchsspielerinnen Magdeburgs zählt. Nach einer souveränen Vorrunde marschierte sie ins Halbfinale, wo sie Marie Charlotte Woschke (TTC Börde Magdeburg) in einem spannenden Fünfsatzmatch niederrang. Im Finale setzte sie sich 3:1 gegen Charlotta Kisselova (TTC Börde Magdeburg) durch – Titel verteidigt, Stadtmeisterin 2025!

Bei den Jungen U19 lieferten die Diesdorfer ein gemischtes Bild:
- Hannes Fenderl erreichte das Viertelfinale, musste sich dort aber dem späteren Stadtmeister Tayler Treudler geschlagen geben. Mit Platz 5–8 qualifizierte er sich für die Bezirksmeisterschaften.
- Aaron Fenderl gewann seine Gruppe makellos (3:0), schied dann aber etwas überraschend im Achtelfinale aus und landete am Ende auf Rang 10.
- Finn Hass, Leo Kamieth, Albert Voelkel und Stan Gablik sammelten wertvolle Erfahrung, konnten aber nicht die KO-Runde erreichen.
Im Doppel gab es trotzdem Grund zum Jubeln: Hannes Fenderl / Albert Voelkel holten Bronze, ebenso wie Tabea Müller / Anna-Sophie Thiele (AEO Magdeburg).

U15 – Erste Schritte auf großer Bühne
Für Edgar Rogenbuck und Paula Philipp war es die Premiere bei den Stadtmeisterschaften. Edgar zeigte viel Kampfgeist und zwang einen Gegner sogar in den fünften Satz, den er nur hauchdünn 11:13 verlor. Paula konnte ein Gruppenspiel für sich entscheiden und sammelte ebenfalls wichtige Wettkampferfahrung.
Im Doppel erreichte Paula an der Seite von Marla Banditt (TTC Börde) einen starken dritten Platz.

U13 – Diesdorfer Vereinsfinale
Ein echtes Highlight aus Vereinssicht: Im Finale der Jungen U13 standen sich mit Leonard Köhler und Anton Moldenhauer gleich zwei Diesdorfer gegenüber! Beide waren nach Fahrradstürzen angeschlagen, doch sie bissen sich durch. Anton musste das Finale nach dem zweiten Satz abbrechen, sodass Leonard den Stadtmeistertitel errang und Anton Vizemeister wurde.
Ben Meitz erreichte mit 1:2 Spielen die Gruppenphase und sammelte weitere wichtige Turniererfahrungen.

Im Doppel gab es noch eine Krönung: Leonard Köhler / Ben Meitz wurden Stadtmeister im U13-Doppel!
U11 – Starke Premieren unserer Jüngsten
Auch die Jüngsten zeigten tolle Leistungen bei ihrem ersten Stadtmeisterschaftsauftritt:
- Yan Poenicke spielte stark, gewann seine Gruppe und das Halbfinale gegen Vereinskamerad Julius Wendler. Erst im Finale musste er sich Karl Meinert (VfB Ottersleben) geschlagen geben – damit Vizemeister!
- Julius Wendler gewann ebenfalls seine Gruppe souverän, schaffte es bis ins Halbfinale und landete auf Rang drei.
- Thadeus Seibt erreichte als Gruppenzweiter das Viertelfinale und belegte am Ende einen guten 5. Platz.
- Oskar Amthor kämpfte sich in seiner Gruppe durch und sicherte sich immerhin einen Satzgewinn.

Im Doppel folgten weitere Erfolge:
- Yan Poenicke / Thadeus Seibt wurden Vizemeister.
- Julius Wendler / Oskar Amthor erspielten sich Platz drei.
Fazit
Die Stadtmeisterschaften 2025 waren für unseren Nachwuchs ein voller Erfolg. Von den jüngsten Startern bis hin zu den Routinierten in der U19 konnten unsere Talente glänzen. Neben Titeln und Podestplätzen zählt vor allem die Erfahrung und der Teamgeist, den die Diesdorfer Spielerinnen und Spieler zeigten.
Wir sind stolz auf alle Teilnehmenden und freuen uns schon auf die nächsten Herausforderungen – vor allem auf die Bezirksmeisterschaften, für die sich einige qualifizieren konnten.