Sommerpause eingeleutet: Vereinsmeisterschaften und Vereinsvergnügen 2025

Letzten Samstag (28.06.2025) war es endlich wieder Zeit, die diesjährigen Vereinsmeisterschaften auszuspielen und danach den Abend beim Vereinsvergnügen ruhig ausklingen zu lassen. Schon um 8:00 Uhr versammelten sich die ersten Diesdorfer bei den Kantinatoren Steffen und Erik, um Kaltgetränke, Kühlschränke und vieles mehr in die Halle zu transportieren.

Langsam fanden sich dann auch die anderen Sportfreunde ein, sodass Präsident Eric um 10:00 Uhr das Turnier eröffnen konnte.  

Im Einzelturnier kristallisierten sich aus fünf 4er-Gruppen und zwei 5er-Gruppen nach dem Modus „Jeder gegen Jeden“ die Erst- und Zweitplatzierten sowie die Drittplatzierten der 5er-Gruppe für die Teilnahme an der Hauptrunde sowie die Viert- und Drittplatzierten für die Trostrunde heraus. Hierbei gab es wenig Überraschungen und die gesetzten Gruppenköpfe konnten sich zumeist an erster Position durchsetzen oder zumindest über den zweiten Platz in die Hauptrunde einziehen. In der zweiten Gruppe hatte es Fortuna heute mit dem Namen „Hildebrandt“. Richard musste sich in dieser Gruppe mit allen drei Hildebrandts „rumschlagen“, konnte sich am Ende aber mühelos ohne Satzverlust durchsetzen.

Die Trost- und Hauptrunde wurden dann im KO-System beginnend mit den Achtelfinals ausgespielt.

Trostrunde

In der Trostrunde konnten sich Ulli (3:0 gegen Tabea), Jens H. (3:0 gegen Lukas Ku), Heiko (3:0 gegen Sascha H) und Yogi (3:0 gegen Erik) für das Halbfinale qualifizieren. Im ersten Halbfinale setzte sich Ulli dann knapp mit 3:2 gegen Jens durch, während Heiko deutlich mit 3:0 gegen Yogi gewann. Somit standen die beiden Spieler mit den wenigsten Trainingsstunden im Finale. Dort holte sich Ulli dann mit einem 3:1 den Titel in der Trostrunde. Glückwunsch dazu.

Hauptrunde

In der Hauptrunde zogen Simon (3:0 gegen Olaf), Mathias (3:0 gegen Ole), André K (3:0 gegen Robert R) und Richard (3:2 gegen Hannes) ins Halbfinale ein. Dort setzte sich Simon in einem sehenswerten Spiel in vier Sätzen gegen Mathias durch und löste das erste Finalticket. Im Vorjahr unterlag er Mathias noch mit 2:3 an gleicher Stelle. Aus der unteren Hälfte des KO-Systems konnte Richard seiner Favoritenrolle gerecht werden und behielt im zweiten Halbfinale nach Satzrückstand in fünf Sätzen die Oberhand über André K.

In diesem Jahr bot das Finale einige spielerische Highlights für die Zuschauer, obwohl nur drei Sätze gespielt wurden. Schlussendlich gewann Richard mit 3:0 und somit die Vereinsmeisterschaft 2025. Es ist ihm damit gelungen, den vierten Vereinsmeistertitel in Folge zu gewinnen. Herzlichen Glückwunsch!

Doppel

Kenner der Veranstaltung wissen es…aus dem Einzel-Ergebnis folgt in Diesdorf die Kombination der Doppel-Paarungen. Der Sieger spielt wie immer mit dem Letztplatzierten und dies setzt sich dann bis in die Mitte der Ergebnistabelle fort. Schließlich kam es in der Doppelkonkurrenz, welche aus Zeitgründen immer im KO-System ausgetragen wird, zu folgenden Paarungen im Halbfinale: Erik und Jens M. siegten ersten Halbfinale gegen Marvin und André K mit 3:2. Am zweiten Tisch gewannen Ingo und Ole mit 3:2 gegen Roland und Richard. Das Finale bot den Zuschauern dann nochmal Spannung pur und ging über die volle Distanz: Mit 3:2 setzten sich hier Ingo und Ole gegen Erik und Jens M. durch und erspielten sich somit den Vereinsmeistertitel im Doppel.

Ergebnisübersicht:

Einzel: 1. Richard Köhler, 2. Simon Frank, 3. Mathias Taetzsch, & André Kreuter

Doppel: 1. Ingo John / Ole Herbst, 2. Erik Jürgens / Jens Milarczyk, 3. Marvin Aßmann / André Kreuter & Roland Kapst / Richard Köhler

Bereits seit den Morgenstunden bereitete das Helferteam parallel zu den sportlichen Ereignissen im Außenbereich der Sporthalle bei stabilem Wetter die Ausstattung für das sich anschließende Vereinsvergnügen vor.

Nachdem alle Aktiven sowie zahlreiche weitere Mitglieder am Grill und an den Kühlschränken eintrafen, eröffnete Steffen als Oberkantinator das Büffet bevor Eric und André H. dann anschließend mit einer kurzweiligen Rede die Abendveranstaltung offiziell beginnen ließen. Dabei gratulierten sie den neuen Vereinsmeistern zu Ihren Erfolgen der vergangenen Stunden. Christian B. fasste in diesem Rahmen die sportlichen Erfolge der Herren zusammen und prämierte die verdienstvollen Spieler Simon, Mathias und Olaf mit den verdienten Auszeichnungen für Ihre Leistungen in dieser Saison.

Ingo gab allen anwesenden Mitgliedern einen Überblick über die Ergebnisse im Nachwuchsbereich und warf dabei einen Blick auf die neue Saison und die anstehenden Herausforderungen.

Weiterhin wurden unter anhaltendem Beifall weitere Sportfreunde zu runden Geburtstagen, langjährigen Mitgliedschaften und zur Hochzeit geehrt. Weiterhin erhielt Werner in diesem Jahr den Titel und Wanderpokal für den besten Kapitän. Robert und das Team von EES Witte wurde herzlich für die Unterstützung in der Saison gedankt. Das Instagram- (Tim und Dustin) und Kantonatoren-Team (Steffen und Erik) wurden für ihre vielen ehrenamtlichen Arbeitsstunden mit kleinen Geschenken versorgt.

Nach diesem offiziellen Teil ließen die Mitglieder den Abend gemütlich ausklingen und hinterließen die Halle schließlich wieder genauso ruhig wie der Tag viele Stunden zuvor begann. Eine gelungene Doppelveranstaltung in Diesdorf! Wir freuen uns auf die neue Saison und die nächsten Feierlichkeiten mit euch!