
Am Sonntag den 04.05. fand in Halle der 7. und letzte Junior-Cup statt. Es war also auch die letzte Chance, sich für das abschließende Finalturnier zu qualifizieren. Mit dabei waren Anton Moldenhauer, der durch gute Leistungen in den letzten Turnieren schon qualifiziert war, und Leonard Köhler.
Nach einem kurzen Einspielen in der kleinen Halle des Post TSV Halle ging es mit den ersten Spielen los. Leonard hatte direkt zu Beginn ein Freilos, welches als Sieg gewertet wird. Anton konnte gegen Fromme auch gemütlich starten und gewann ohne Probleme mit 3:0. Auch das nächste Spiel gegen Georgi konnte er mit 3:1 für sich entscheiden. Leonard musste sich leider mit 3:1 gegen Sondermann geschlagen geben, die Sätze waren aber dermaßen knapp (Verlängerung oder 9:11), dass das Ergebnis auch 3:1 für Leonard hätte laute können. Anton musste als nächstes gegen Gläß ran. Er verlor die ersten beiden Sätze, kämpfte sich dann aber zurück und holte sich den 3:2-Sieg. Dann war Leonard wieder an der Reihe und auch sein nächster Gegner gehörte zu den Favoriten des Tages. Er konnte seinem Gegner lediglich einen Satz stehlen und musste ihm dann zum Sieg gratulieren. Anton musste anschließend gegen Sondermann ran, der ja schon Leonard besiegt hatte. Nach einem in der Verlängerung verlorenen ersten Satz kam Anton besser ins Spiel und erspielte sich eine 2:1-Satzführung. Doch dann verlor er den Faden, verlor Satz Nummer 4 deutlich und fing sich erst in der Mitte des Entscheidungssatzes, in dem er sich nach Rückstand auf 9:9 herankämpfen konnte. Doch dann kam, was kommen musste… Ein Glücksball des Gegners und bei Matchball packte er eine Rückhand aus, von der normalerweise nur jede 100. kommt… sehr ärgerliches Ende eines spannenden Spiels. Für Leonard ging es nach seinen beiden Niederlagen nun entspannter weiter und er besiegte Suusarbekov mit 3:0. Auf Anton wartete anschließend der nächste Favorit des Tages: Thiele von Biederitz. Nach dem letzten Spiel war der Kopf leider nicht mehr frei und er verlor mit 0:3. Für Leonard ging es entspannt weiter und er holte sich den nächsten 3:0-Sieg gegen Fromme. Auf Anton, der mit den Nerven leider mehr oder weniger am Ende war, wartete nun der nächste starke Gegner, gegen den auch Leonard schon verloren hatte: Gebhardt. Auch hier war nicht mehr viel zu holen: 0:3. Abschließend musste Leonard noch gegen den zweiten, der Suusarbekov-Brüder ran und konnte auch hier einen 3:0-Sieg einfahren.
Mit einer Bilanz von 4:2 erspielte sich Leonard einen starken 4. Platz, wodurch er sich noch knapp für das Finalturnier der Junior-Cup-Serie qualifizierte. Anton landete mit 3:3 Spielen auf dem 6. Platz. Insgesamt wäre für beide der ein oder andere Sieg mehr drin gewesen, sie können aber dennoch zufrieden sein und das Hauptziel, die Qualifikation zum Finale, ist geschafft.
