Die DRITTE hatte am vorletzten Wochenende zwei schwere Spiele auf dem Programm. Zuerst kam samstags mit Rogätz eine erfahrene und gestandene Bezirksligatruppe, sonntags mussten wir dann zum starken Aufsteiger aus Gardelegen.
Kommen wir zum Spiel am Samstag:
Rogätz rückte mit 3 Ersatzspielern an, ohne Voigt, Zimper, Kniep und Budna, dafür mit Peters, Stelter und Vollrath. Wir mit voller Truppe, jedoch spielte Uwe nur Doppel.
Aus den Doppeln konnten wir demnach auch blitzschnell mit 3:0 hervorgehen. Nur unser neu zusammengewürfeltes Doppel 3 mit David und Jens hatte mit einem 3:2 deutliche Probleme gegen die beiden Ersatzmänner Vollrath / Stelter.
In den Einzeln dann selbiges Bild: Sascha und Heiko mit zwei starken und klaren 3:0-Erfolgen gegen Rosien und Pasche. Danny ließ sich zwar einen Satz wegschnappen, ansonsten waren die Sätze relativ deutlich gegen Peters. Bochi hatte seinen Lieblings- und Dauergegner Röhl am Tisch. Er konnte phasenweise ganz gut agieren und gewann sehr knapp und etwas glücklich 3:2. Wolff ließ dem ganzen noch ein lockeres 3:0 gegen Stelter folgen. Jens hatte etwas mehr zu knabbern, konnte sich schlussendlich jedoch knapp aber verdient mit 3:1 durchsetzen.
So hatten wir schon zur „Halbzeit“ ein 9:0 und damit gewonnen. Das gibt es selbst bei uns nicht alle Tage. Kommen wir zur zweiten Einzelrunde:
Hier zeigte das obere Paarkreuz endlich mal wieder Siegeswillen und so schlugen beide Ihre Gegner Pasche/Rosien mit 3:0. Gerade auch für Sportsfreund Heiko ein wunderbares Gefühl, mal wieder seine Gegner beherrschen zu können. Danny wusste gegen Röhl eigentlich zu jeder Zeit, was er zu tun hatte und dies münzte er zu einem 3:1 Sieg um. Bochi, dieses Mal nicht ganz so zittrig wie beim ersten Spiel, erschlich sich einen 3:1 Sieg gegen Peters. So sollte sich die Reihe nach unten hin auch fortsetzen: David und auch Jens gewannen beide Spiele mit 3:1 Sätzen, sodass wir am Ende ein hochverdientes 15:0 auf der Anzeigetafel zu stehen hatten, was für uns in der jetzigen Saisonphase unendlich wichtig war, denn alle anderen Spiele waren bisher sehr knapp. Wir möchten gerne weiter nach oben, und das sollten wir auch hinkriegen.
Aber, eins noch: Rogätz… bitte nächstes Mal wirklich mal voll spielen 😉 Macht mehr Laune!
Punkte: Sascha 2,5, Heiko 2, Danny 2,5, Bochi 2,5, David 2,5, Jens 2,5, Uwe 0,5
Am Sonntag stieg das zweite Spiel an diesem Wochenende. Wir mussten um 10 Uhr bei Gardelegen aufschlagen. Und wir wussten, dass das ein ganz schöner Brocken wird (4. gegen 5. Platz!).
Gardelegen war hoch motiviert – selbst an einem Sonntag – und komplett da. Wir ließen Wolff mal eine Pause machen und kamen diesmal mit Uwe Peruth.
In den Doppeln dann schon der erwartet schwere Stand. Gardelegen stellte ihre Doppel um, sodass Danny und Sascha gegen das eigentliche Doppel 1 Müller/Scheinert spielten. Ich muss sagen, dass wir uns da echt dämlich angestellt haben. Aber die beiden Gardelegener waren sicher und spulten ihr Programm – im Gegensatz zu Sascha und Danny – sehr gut herunter, 0:3. Heiko und Jens spielten deutlich besser und beherrschten Ihre Gegner Martin Markus und Schulze zu jeder Zeit, 3:0. Bochi und Uwe hatten ein hartes Brett vor sich, so mussten sie doch gegen das jahrelang eingespielte Doppel Jörg Markus und Meier ran. Hier entwickelten sich teilweise echt starke Ballwechsel. Am Ende konnten wir zwar 2:1 führen, aber dies nicht über die Zeit bringen, 2:3. Ärgerlich! Damit 1:2 nach den Doppeln.
In den Einzeln ging es ebenfalls heiß her: Sascha hatte keine Probleme mit Martin Markus und gewann 3:0. Heiko spielte sehr stark gegen den jungen, wie auch starken Michael Müller und gewann hochverdient mit 3:1! Der Knoten scheint endgültig geplatzt!
Bochi spielte hochverdient schlecht und musste in drei knappen Sätzen Frau Scheinert zum Sieg gratulieren. 3:3 Zwischenstand.
Danny spielte gegen Jörg Markus in Satz 2 und 3 sehr stark, brachte dies aber nicht nach Hause – 2:3 leider. Das untere Paarkreuz musste nun ran. Jens musste einem an diesen Tag schier unschlagbaren Jörg Meier zum knappen 3:2 – Erfolg gratulieren. Uwe machte seine Sache gegen Schulze deutlich besser und gewann in knappen Sätzen 3:0.
Damit 4:5 zur Halbzeit.
Wir mussten noch deutlich mehr tun, um an diesem Tag noch siegen zu können. Dies hatte vor allem unsere nächsten drei Einzelspieler auf dem Schirm. Heiko hatte mit Martin Markus keine Probleme und holte sich einen 3:0 Sieg. Sascha, angespornt durch die immer hitziger werdende Stimmung in der Halle, schlug Michi Müller mit 3:2 – was für ein starkes Finish! Ebenfalls gegen Ulli Scheinert zu kämpfen hatte Danny, aber mit einem schier unmöglichen Endspurt im letzten Satz (ganz starke Aufholjagd) gelang es ihm noch 3:2 zu gewinnen. Bochi, an diesem Tag wieder unterirdisch, kämpfte sich trotz Rückstand noch stark in die Partie, verlor aber am Ende knapp 1:3 gegen Jörg Markus. Es lag nunmehr am unteren Paarkreuz, ob wir noch gewinnen können oder nicht. Jens hatte große Probleme gegen Schulze, konnte aber dank zweier starken letzten Sätzen mit 3:2 noch gewinnen. Uwe spielte und spielte und spielte, aber lag auch wieder 1:2 hinten. Es war also wirklich von Niederlage bis Sieg alles drin in diesem Spiel. Uwe hatte aber ebenfalls zwei sehr starke letzte Sätze und holte sich seinen 3:2 Sieg und somit den 9:6 Gesamtsieg! Ganz starkes Tischtennis! So kann ein Wochenende enden!
Punkte: Sascha 2, Heiko 2,5, Danny 1, Bochi 0, Jens 1,5, Uwe 2
Zwischenzeitlich also Platz 4 und am nächsten Wochenende das Spiel um Platz 3 gegen unseren Lieblingsgegner Fermersleben.
von Christian Bochmann