24.09. Spiel 2 Medizin II gegen Diesdorf II 8:8
Nach einer gefühlt gewaltigen Pause nach dem „Freundschaftsspiel“ Diesdorf 2 gegen Diesdorf 1 zum Saisonauftakt, ging es für die 2. Mannschaft ans erste „richtige Punktspiel“. Dafür ging es an einem Sonntagmorgen zum Spiel gegen Medizin II. Ausgegebenes Ziel vor Anpfiff war es ordentlich mitzuspielen, denn gegen einen nominell stärkeren Gegner, an einem Sonntagmorgen, auswärts und mit Plastikbällen, blieb man lieber verhalten pessimistisch. Gespielt wurde in folgender Aufstellung:
Medizin II: 1 – Cozmolici, 2 – Szydlowski, 3 – Futh, 4 – Reif, 5 – Wolff, 6 – Rühlmann; D1 Cozmolici/ Reif, D2 Szydlowski/Rühlmann, D3 Futh/Wolff
Diesdorf II: 1 – Rapp, 2 – Klein, 3 – Bauer, 4 – Hahn, 5 – Haack, 6 – Mack; D1 Rapp/Haack, D2 – Bauer/Hahn, D3 – Klein/Mack
Los ging es mit den Doppeln und bereits hier zeichnete sich ab, dass es ein typisches Sonntagsspiel werden könnte. Denn alle 3 Doppel gingen denkbar knapp verloren, weil das kleine Quäntchen Spielstärke fehlte, welches man zu ungewohnten Auswärtsspielen vergeblich versuchte abzurufen. Dabei harmonierte das recht neu zusammengestellte Doppel aus Philipp und Ronny grandios, obwohl sie mit Reif und Cozmolici durchaus unangenehme Kontrahenten hatten. Bis auf einen recht hoch verlorenen Satz blieben die beiden Diesdorfer dran, ehe sie dann doch im 5. Satz mit 11:13 scheiterten. Bei Hannes und André war die Niederlage schon deutlicher. Hier war die mangelnde Konstanz und Chancenverwertung der Grund warum man dem Gegner schließlich zu einem 1:3 gratulieren musste. Bei Matze und Danny bot sich ebenfalls eine knappe Partie gegen gleich 2 Noppenspieler auf der Gegenseite. Auch hier ging es nach 0:1 – 1:1 – 1:2 – 2:2 in den 5. Satz, den sich die Mediziner sicherten.
0:3 und damit ein klarer Fehlstart, der in dieser Höhe auch unnötig unglücklich zustande kam.
Die Chancen, dass es im oberen Paarkreuz Besserung geben würde, war zumindest bilanztechnisch eher unwahrscheinlich. Matze kam gegen Cozmolici nicht richtig ins Spiel und hatte schon 0:3 verloren, ehe das Spiel überhaupt Fahrt aufgenommen hatte. Hannes schaffte es gegen Szydlowski zumindest den ersten Satz nach Rückstand noch für sich zu entscheiden, ehe sein Kontrahent die Fehlerquote stark reduzierte und die folgenden 3 Sätze sicherte. An diesem Punkt lag man bereits 0:5 zurück, gefühlt war Diesdorf 2 noch gar nicht zum Spiel angetreten.
Doch dass Diesdorf 2 vorzugsweise Punkte in der Mitte und Unten sammelt ist langläufig bekannt. Damit ruhten die Hoffnungen nun auf den Schultern von Ronny und Philipp. Ronny bot ein ansehnliches Spiel mit langen und umkämpften Ballwechseln gegen Futh. Nach 1:2 Rückstand schnappte sich Ronny den 4. Satz sogar mit einem 11:2, der Knoten schien geplatzt, doch im 5. Satz hatte Futh die Nase wieder vorn und gewann 2:3. Bisher gingen somit alle 5-Satz-Spiele verloren, den Turnaround und damit auch den ersten Punkt und Hoffnungsschimmer bot Philipp, der genau wie Ronny erst ein 1:2 gegen Reif schlucken musste, dann aber konzentriert sowohl Satz 4 als auch Satz 5 für sich entschied und den ersten Punkt für Diesdorf einfuhr. Trotz Philipps Weckruf dachte beim Stand von 1:6 niemand hier heute einen Blumentopf mit nach Hause zu nehmen.
Im unteren Paarkreuz wollten Danny und André dann aber doch versuchen den Wind ein wenig zu drehen. Danny zeigte gegen Wolff keine Symptome seiner Noppenalergie und spielte seinen Stiefel klasse durch. Bis auf einen Ausrutscher in Satz 2 gewann er das Spiel ganz verdient mit 3:1. André hatte gegen Rühlmann ebenfalls kein leichtes Spiel, wurde aber seinem Ruf als Kämpfer absolut gerecht und erkämpfte sich, nach einem 1:1 mit jeweils 11:9 bzw. 9:11, den 3. und 4. Satz jeweils in der Verlängerung zum 3:1.
3:6, der Rückstand war geschrumpft, aber bei den anstehenden schweren Aufgaben war die Hoffnung noch nicht allzu groß.
Im oberen Paarkreuz sollte dann eine Überraschung dafür sorgen, das wieder Spannung in die Partie einzog. Hannes konnte gegen Cozmolici zwar eine leichte Steigerung vorweisen, es reichte aber schließlich nur dazu, dass man die 3 verlorenen Sätze knapp gestaltete und bei dem 0:3 zumindest nicht völlig zerlegt wurde. Matze hingegen (mit leichter Erkältung angetreten) warf nochmal den Turbo an und zog sein Spiel mit klarer Linie gegen Szydlowski durch. Als Belohnung stand dann nach 4 Sätzen ein 3:1 auf der Anzeigetafel. Somit sorgte Matze zumindest dafür, dass der Abstand nicht wieder wuchs, beim Stand von 4:7 fehlten Medizin trotzdem nur noch 1 bis 2 Punkte um den Sack zu schließen.
Das wollten Philipp und Ronny natürlich nicht zulassen. Ronny startete stark gegen Reif und konnte die ersten beiden Sätze für sich sichern, ehe er sich im 3. Satz nochmal eine Verschnaufpause gönnte, um dann im 4. Satz das Spiel für sich zu beanspruchen, wenngleich alle Sätze knapp und erkämpft waren. Philipp ging zwar sowohl im ersten als auch im dritten Satz in Führung, musste wie schon in seinem ersten Spiel über die volle Distanz von 5 Sätzen gehen, um als Sieger vom Tisch zu gehen.
6:7 und plötzlich war sogar Hoffnung da aus den folgenden 3 Spielen (inklusive Schlussdoppel) 2 Punkte mitzunehmen, dass unterm Strich etwas Zählbares unter diesem Sonntag stand. Diesdorf II war heiß und Medizin über den Verlauf schon fast entsetzt.
Das Momentum war klar auf Diesdorfer Seite. Danny spielte wie beflügelt und schaffte mit 3:0 nochmal klare Verhältnisse und eine Ansage, jetzt nicht auf den letzten Metern die Sensation liegen zu lassen. Und diese Ansage konnte André gut gebrauchen, denn auch wenn er wie gewohnt alles gab, stellte sein Gegner ihn vor einige Herausforderungen. Beim Stande von 2:2 in Sätzen erwischte der Captain einen grausamen Start in den alles entscheidenden Satz, traf keine einzige Offensivaktion und geriet mit 5:9 ins Hintertreffen. Dann setzte aber der unbedingte Siegeswillen ein und André rettete sich in die Verlängerung und mit 13:11 war dann auch dieser Punkt gelungen.
8:7, das Ruder zum Schluss nochmal rumgerissen und einen absolut unerwarteten Punkt geklaut.
Natürlich war die Stimmung ausgelassen auch wenn man das Ergebnis noch im Schlussdoppel vergolden konnte. Aber dieser Sonntag war letztendlich wirklich kein erfreulicher Doppeltag für Diesdorf 2. Hannes und André packten zwar noch alles aus was sie an Reserven hatten, aber gegen Cozmolici und Reif, von denen Ersterer aus allen Lagen feuerte und traf, fanden die beiden schlicht keinen Zugriff mehr.
So hieß es am Ende 8:8 (nach zwischenzeitlichem 0:6), nach diesem Verlauf und gegen ein Team der oberen Tabellenhälfte war das definitiv ein Bonuspunkt mit dem niemand mehr gerechnet hatte.
Spieler des Spiels: Philipp, André, Danny
Verbesserungsbedarf: Hannes, Hannes/André
Fazit des Spiel: Never Surrender
von Hannes Rapp