Vorsicht liebe Leseratten dies ist ein Spielbericht für zwei Punktspiele und das geile daran ist, die Überschrift passt zu beiden Spielen.
Am Mittwoch- und am Donnerstagabend musste DIE SECHSTE mal wieder ran. Ohne Kapitän Tim Osterwald sollte die bestmögliche Punkteausbeute geholt werden. Somit spielte Freddy, zum ersten Mal diese Saison, die Einzel und Robert Doppel.
Am Mittwoch, den 28.09.2016 um 19:00 Uhr, war der KSC Blau Weiß zu Gast in Diesdorf.
Die Doppel wurden durch den Ausfall von Tim wie folgt aufgestellt: Doppel 1 Becker/Richter Doppel 2 Hellmuth/Körner und Doppel 3 Weiß/Mersch.
Doppel 1 bestand die Bewährungsprobe direkt und gewann sehr verdient mit 3:0 gegen Peltner/Miosge. Doppel 2 hatte das Spiel hauptsächlich im Griff und es sah bis kurz vor Satzende immer gut aus, jedoch stand am Ende ein 2:3 gegen Wichmann/Haase auf dem Papier. Doppel 3 gewann das Spiel in fünf spannenden Sätzen mit 3:2 gegen Koraeel/Jäger. Für Miguel fing der Abend gut an, er rutschte kaum mehr in der Halle, das Geheimnis: neue Schuhe.
Mit einer 2:1-Führung ging es in die Einzel.
Christian machte den Anfang und er machte es gut, 3:0 gegen Miosge. Eric hingegen machte es nicht so gut gegen Wichmann und verlor 1:3. Kai hatte seinen Gegner größtenteils im Griff und gewann mit 3:1 gegen Haase. Friedbert scheiterte in seinem ersten Einzel der Saison denkbar knapp gegen Peltner, auch eine 8:3-Führung im 5. Satz brachte keinen Punkt ein, 2:3. Neue Schuhe, neue Haftigkeit, 3:0 für Miguel gegen Jäger. Robert holte den 6. Punkt zur ‘‘Halbzeitführung‘‘, indem er mit 3:1 gegen Koraeel gewann.
Die 6:3-Führung sah schon mal ganz gut aus, aber trotzdem wusste jeder, dass weiter geackert werden musste für zwei Punkte.
Christian ackerte richtig gegen Wichmann, aber am Ende stand es wie beim Spiel von Eric 1:3. Eric gewann sein zweites Einzel dann mit 3:0 gegen Miosge und holte wenigstens einen Punkt für die Mannschaft. Kai holte den nächsten Punkt mit einem 3:1 gegen Peltner. Friedbert machte es wieder spannend in jedem Satz, das Ergebnis war aber deutlich, 3:0 gegen Haase. Miguel erwischte einen Sahnetag, gegen Koraael gewann er mit 3:1 und hatte somit 2,5 Punkte im Gepäck. Glückwunsch an den Deutsch-Spanier (; . Zehn Punkte hatten wir und mehr wurden es auch nicht, da Robert das letzte Spiel knapp 2:3 gegen Jäger verlor.
Somit war es am Ende ein verdienter 10:5 Sieg gegen den KSC.
Duschen. Schlafen. Arbeiten. Dann stand 19:30 Uhr (Donnerstag 30.09.2016) das zweite Spiel der Woche an. Es ging auswärts zu Handwerk II. Einer freute sich ganz besonders auf das Aufeinandertreffen. Für Christian ging es nämlich zur alten Wirkungsstätte. Nachdem er sich mit den alten Kollegen unterhalten hat, ist ihm wieder bewusst geworden, das sein Trikot nun schwarz-grün und das rot-grüne Logo am richtigen Fleck ist.
Die Aufstellung blieb nach dem Sieg am Vortag unverändert.
Doppel 1 gewann gegen Grünthal/Brandis mit 3:1. Ob es da zu einem Konkurrenzkampf um das Doppel 1 kommt? Mal sehen… „Komisches Gefühl auf der anderen Seite des Tisches zu stehen“ flüsterte Christian in Erics Ohr. Nach einer Backpfeife ging es dann aber los. Aber es ging wieder nicht gut aus und Doppel 2 verlor erneut, diesmal 1:3 gegen Gruschinski/Heidemann. Doppel 3 machte alles richtig und gewann souverän mit 3:0 gegen Poppe/Müller.
Immer diese 2:1-Führung…
Eric musste als erstes gegen Nummer 1 Grünthal ran und verlor knapp mit 2:3. Christian spielte zeitgleich gegen Poppe und gewann mit 3:1. Freidbert kam mit dem Spiel von Gruschinski überhaupt nicht klar und verlor es 0:3. Kai machte es in seinem Einzel sehr spannend, gewann am Ende dann mit 3:2 gegen Müller. Miguel setzte seinen Lauf fort und siegte 3:1 gegen Heidemann. Auch Robert siegte, hier hieß es jedoch 3:2 gegen Brandis.
6:3-Führung…
Christian gewann auch sein zweites Einzel mit 3:1, diesmal gegen Grünthal. Eric wollte nicht mit 0 Punkten dastehen, das blieb zum Glück auch aus, indem er gegen Poppe 3:1 gewann. Kai holte den nächsten Punkt mit einem 3:1 über Gruschinski. Friedbert fand gegen Müller, wie schon im ersten Einzel nicht ins Spiel und verlor 1:3. Alles hat ein Ende (nur die Wurst hat zwei) musste Miguel leider eingestehen, denn er verlor das zweite Einzel mit 3:2 gegen Brandis. Auch Robert kam nicht über 2:3 gegen Heidemann hinaus.
Am Ende gewann DIE SECHSTE das zweite Spiel infolge. Diesmal mit 9:6.
Die Pokalspiel-Pause wird als Tabellenführer genossen. Im Pokal geht es dann wieder gegen Handwerk II, am 19.09.2016.
„Spitzenreiter, Spitzenreiter….“
Was ist das nur für eine Mannschaft?!
von Eric Körner