Zum fälligen Punktspiel am Neuber zwischen Diesdorf 3 und Rogätz 1 war die Ausgangslage denkbar schlecht, denn wir mussten auf unsere komplette Mitte verzichten, da Bochi und Andy seit Montag hochgradig infektiös mit Grippe ihr Dasein im Bett verbringen mussten. Als Ersatz unterstützen uns die beiden „Berts“. Einmal unser „Wittinator“, der extra aus Berlin kam und Robert Schröpl, der seine Niederlagen mit Diesdorf 4 wieder gutmachen wollte.
Uns der schweren Aufgabe bewusst, gingen wir sofort mit 1:2 in den Doppeln in Rückstand wobei Wolff/Peruth dem Topdoppel Zimper/Voigt in den ersten zwei Sätzen klar den Schneid abkauften dann aber doch noch mit 2:3 verloren. Die genoppte Rückhand von Altmeister Zimper, der im fünften Satz jeden Ball traf, war letztendlich zu stark.
Mack/Behrens avancieren immer mehr zu unserem eingespielten Topdoppel und drehten im vierten Satz mit starken Angriffspsiel ein 10:7 Rückstand womit ein 3:1 Sieg auf der Habenseite stand – die erste Dannyfaust war da!
Die beiden Berts taten sich als favorisiertes Doppel recht schwer und letztendlich verloren sie zwar trotz überlegener spielerischer Veranlagung durch zig einfache Fehler mit 2:3.
Die erste Einzelrunde beinhaltete gleich zwei Angstgegner für unser oberes Paarkreuz.
Danny zeigte sich durch Voigts unorthodoxe Angriffschläge leicht verunsichert und bekam diese meist nicht geblockt. Nachdem Danny dieses aber auch beherrschte, war er hellwach und omnipräsent und konnte letzlich mit 3:2 verdient gewinnen – die mongolische Faust ward geboren! Behrens, der im Hinspiel Zimper schon knapp unterlag, musste sich erneut im Entscheidungssatz geschlagen geben 10:12, einmal mehr heute gab Zimpers genoppte Angriffsrückhand den Ausschlag und das fehlende Quäntchen Glück für Sascha – schade!
Unser unteres Paarkreuz, was sich in der Mitte beweisen durfte, zeigte sich unbeeindruckt der Aufgabe. Allstar Peruth mit mehr Ruhe und Gelassenheit als ein alter harzer Glasbläser machte weniger Fehler als Rosin und röhrte im richtigen Moment durch, easy 3:1. Wolff und Büttner beide irgendwie verunsichert, aber David mit dem besseren Aufschlagspiel, tat es Uwe gleich, 3:1. Das einzig Besondere an dem Spiel waren die 3 (drei!) kaputten Bälle während des Spiels.
Robert Witte zeigte sich von Anfang an hochmotiviert und heizte Röhrl ordentlich ein. Röhrl kam praktisch an keinen Ball ran, denn entweder war es ein glatter Durchschuss wie im wilden West(en)-Berlin oder ein Netz und Kantenpunkt für Robert, 3:0.
Die Mischung bei Robert Schröpl gegen Kniep passte einfach und dessen gefährliche Rückhand war wirkunglos, ebenfalls sau stark 3:0. Somit aufgeholt und überrumpelt 6:2.
Im Spitzenspiel war Danny gegen Zimper hoch euphorisiert und konnte diesen mit gekonntem schnellen Angriffspiel klar 3:1 bezwingen, trotz wiederholt unmenschlicher Rückhandblocks von Zimper – yeah 3 Fäuste für ein Halllujah. Sascha konnte sich für seine gute Leistung aus dem ersten Spiel belohnen und knick knack mit harten Vorhandtopis mit 3:2 gegen Voigt gewinnen und seine 5-Satzqute verbessern.
Uwe Peruth mit zenartiger Ruhe und Leichtigkeit gegen Büttner, als würde er Rasen mähen oder sich rasieren, ein ganz klares 3:0 von Uns-Uwe!
David, der wusste, dass er gegen Rosin phasenweise leiden wird, im ersten Satz wie von der Tarantel gestochen noch mit einem hart erkämpften 12:10. Danach stellte er sein Spiel um und spielte taktisch so ekelhaft mit schnittlosen Topspins, dass Rosin keinen Spaß mehr am Spiel hatte und lieber 3:1 verlor, als eine Minute länger spielen zu müssen.
Robert Witte brachte brachial wieder einmal seine Vorhand ins Spiel, somit keine Chance für Kniep wenn die Vorhand punktete und 3:2 für Robert nach hartem Kampf.
Schröpl, der phasenweise Rechts-Links-Kombis fabrizierte, wie es Jens Milarczyk nicht besser machen könnte, musste leider an diesem Tag mit einem starken Vorhanddefizit leben und konnte einem kämpferischen Röhrl letzlich nur zu einem 3:1 gratulieren.
Dennoch starke Leistung unseres Ersatzes, einen großen Dank hier noch mal und was bleibt ist ein souveränes 11:4 unterm Strich. Damit sind wir Rückrundenerster und wollen diesen Platz auch nicht mehr hergeben und somit unseren dritten Platz in der Tabelle verteidigen! Daanke! Biiitte!
von David Wolff