Am gestrigen Samstag stand es nun an. Das langersehnte Spitzenspiel der Landesliga in Beendorf. Beide Teams bisher sehr souverän und ohne Punktverlust. Der Gastgeber, welcher sich vor der Saison personell enorm verstärkt hatte, darunter auch Ex-Regionalligaspieler Spalteholz, ging als Favorit in die Partie. Wir reisten mit dem Vorhaben an, das Spiel so offen wie möglich zu gestalten und vielleicht für die eine oder andere Überraschung zu sorgen.
Bis in die Haarspitzen motiviert und mit lautstarker Unterstützung unserer Fans starteten wir in die Doppel. Meik und Jens konnten wieder einmal ihre starke Form abrufen und gewannen klar mit 3:0 gegen Kamoska/Morales. Klein/Taetzsch traten gegen Spalteholz/Cecere an. Leider konnte an diesem Tag kein Mittel gegen das gute Aufschlag/Rückschlagspiel des Gegners gefunden werden und auch die Fehlerquote, besonders bei Sportfreund Taetzsch, war einfach zu hoch, um ernsthaft Gefahr auszustrahlen. Somit 0:3. Trotzdem 1:1 und alles nach Plan.
Nun ruhten die Hoffnungen auf unserem ehemaligen Spitzendoppel Köhler/Peruth die Führung zu beschaffen. Leider ging dieser Plan nicht auf. Im Spiel gegen Abdul/Abdul wurden zu viele eigene Fehler produziert und auch taktisch fehlte ein wenig die Linie. Ergo, ein klares 1:3 und enttäuschte Gesichter.
1:2 nach den Doppeln. Der Druck auf das obere Paarkreuz den Anschluss zu halten, stieg somit erheblich an. Meik spielte stark gegen Spalteholz und konnte seinen Kontrahenten immer wieder zu Fehlern zwingen. Er führte in den Sätzen 1 und 2 sogar bis kurz vor Schluss, aber sein Gegner hatte immer die richtige Antwort parat und drehte den Spieß noch um. Am Ende 0:3. Schade.
Mathias glänzte, wie auch schon im Doppel, mit geistiger Abwesenheit und zeigte seine schlechteste Leistung der Saison. Somit eine klare und verdiente 0:3-Niederlage gegen Cecere. Ärgerlich.
1:4. Dranbleiben war die Devise. Chrissy, wie immer untrainiert und emotionslos, fegte den bis dahin ungeschlagenen Kamoska mit 3:0 vom Tisch. Klasse. Olaf wirkte an diesem Tag irgendwie verkrampft und fand keine Einstellung zu seinem Spiel. Trotz kämpferischer Leistung reichte es nicht gegen den jungen Morales und er unterlag mit 0:3. Kopf hoch.
2:5. Nun musste das untere Paarkreuz ran. Der Druck hielt an.
Matze spielte gegen Abwehrspieler Abdul S. und Jens gegen dessen Bruder Abdul Z. Ersterer murmelte sich ein wenig durch das Spiel, konnte aber alle Sätze knapp gewinnen und mit 3:0 als Sieger vom Tisch gehen. Jens löste seine Aufgabe wieder einmal hochkonzentriert und souverän mit 3:0.
4:5. Der Anschluss war da!!
Jedem in der Halle war klar, dass es jetzt eine Überraschung geben musste, um das Spiel offen zu halten und so sollte es auch sein. Mathias schaffte es offensichtlich, Körper und Geist wieder zu vereinen und spielte wie ausgewechselt. Mit aggressivem und taktisch gutem Spiel konnte er die bisher ungeschlagene Nummer 1 der Beendorfer mit 3:0 bezwingen. Sensationell. Damit hatte niemand gerechnet und die Halle tobte. Vorwärts Diesdorf.!!!!
Meik spielte wieder gut gegen Cecere und verlor den 1. Satz wieder knapp in der Verlängerung. Es entwickelte sich ein Spiel auf Augenhöhe bei dem sein Kontrahent am Ende die Oberhand behalten sollte. Kein Beinbruch.
5:6. Kommt jetzt die Wende?
Peruth startete gegen Morales sehr gut und konnte den 1. Satz mit gezielten Angriffs- und Blockbällen dominieren. Danach stellte Morales sein Spiel ein wenig um und ließ Chris nicht wirklich eine Chance. 1:3. Schade.
Nun war es an Olaf vielleicht doch noch über sich hinauszuwachsen. Leider Fehlanzeige. Ein gebrauchter Tag für ihn und eine klare 0:3-Pleite. Weiter geht’s Capitano.
5:8. Kämpfen Jungs!!!
Matze brauchte ein bisschen Anlaufzeit, um sich auf das Spiel von Abdul Z. einzustellen. So verlor er Satz 1, konnte dann aber seiner Favoritenrolle gerecht werden und klar mit 3:1 gewinnen. Läuft.
6:8. Jens?!
Ein klarer und ungefährdeter 3:0-Erfolg von Sportsfreund Milarczyk bescherte uns das Entscheidungsdoppel.
7:8. Doch noch ein Punktgewinn?
Meik und Jens spielten klasse und konnten sogar mit 2:1 gegen Spalteholz/Cecere in Führung gehen. In einem Match, welches nicht hätte spannender sein können, fehlten nur Nuancen, um für eine Überraschung zu sorgen und uns den erhofften Punkt zu sichern. Am Ende ein denkbar knappes 2:3 und der Endstand von 7:9. Darauf kann man aufbauen.
Summa Summarum muss man sich ehrlich eingestehen, dass dieses Ergebnis zwar nicht dem entspricht, was man sich erhofft hatte, aber an diesem Tag völlig in Ordnung geht. Einzig die zu diesem Zeitpunkt mögliche und irgendwie auch eingeplante Führung nach den Doppeln, hätte dem Spiel vielleicht eine andere Note aufdrücken können. Oben der gewünschte Punkt, wenn auch anders, als vielleicht erwartet und unten Pflicht erfüllt. Lässt sich eh nicht mehr ändern. 😉
Man kann und sollte festhalten, dass es wieder eine tolle Leistung der Mannschaft und auch der mitgereisten Fans war, die zeigt, wie wichtig es gerade heutzutage ist, als Verein zusammenzuhalten und darauf kann man stolz sein. Daher lasst uns so weitermachen und auch darauf hoffen, dass wir im Rückspiel wieder so ein tolles Spektakel erleben dürfen.
Nächsten Samstag steht das letzte Spiel der Hinrunde gegen Altenweddingen an. Da gilt es 2 Punkte einzufahren, aber bekanntlich bekommen wir nichts geschenkt.
Noch einmal vielen Dank an EUCH alle und natürlich auch an Robert Richter, der als Ersatzmann mitgereist war und dabei seinem Namen und seiner Vergesslichkeit wieder alle Ehre gemacht hat. :-p
PS. Deine Sachen habe ich im Auto.
Also Leute. Diesdorf lebt.!!!! Bis die Tage…
von Mathias Taetzsch